könnte schon sein,
aber lasst euch doch mal was einfallen, vielleicht bekommt ihr das mit ner guten idee selber hin...
könnte schon sein,
aber lasst euch doch mal was einfallen, vielleicht bekommt ihr das mit ner guten idee selber hin...
ja der würde gehen, hatte den selben....
ZitatOriginal von skwal
Aber: Hatte die Motorelektronikleuchte nciht was mit dem DPF zutun. Bei zu oft abbrechen leuchtet die o.ä.? Oder war das ne andere Lampe.
Oder hat der1,3 2007 gar keinen DPF?
nein, nur gegen aufpreis....
ich habe auch schon viele sorten durch..
angefangen vom lidl produkt (wachs und ploitur) bis zum guten baumarkt produkt, allein das des "amerikanischen trendherstellers" habe ich bisher noch nicht gehabt, soll jetzt aber demnächst auch mal getestet werden.
ich muss sagen alle haben das gemacht was sie machen sollen. allein ein bißchen absetzen konnte sich bei mir ein "rummel" produkt. das leichte kratzer am besten weg bekam und auch noch ein wenig langlebiger war.
mal sehen was dann mit dem vermeindlichen "high end" produkt würd...
beim werksradio ist doch der schwarze metall rahmen dabei , versuch es mal mit dem und dann dein einbaurahmen mit rein...
hört sich an als wenn du den dauerplus wegschaltest, vielleicht musst du dann zwei drähte tauschen rot und gelb, aber das wundert mich da du ein can bus adapter hast, vielleicht stimmt auch mit dem was nicht......
das radio soll auch erst angehen wenn du die zündung einschaltest. das es angeht wenn du die türen öffnest , ist nicht ganz korrekt bzw ist mir neu...
den antennen adapter brauchst du weil opel einen fakra anschluß hat und dein sony radio hat einen iso anschluß( glaube 50 ohm, steht aber in deinem handbuch).
sprich du brauchst ein "fakra auf iso" antennenadapter.
entweder fährst du z.b. zum foh (oder ebay)
dort findest du ausziehbügel für das cd30
oder
dumachst es so wie ich immer, 4 lange dünne nägel,ca 4cm rein stecken, dann merkt man nen kleinen wiederstand, das ist die feder die entriegelt,die nägel jweils leicht nach aussen zur seite drücken( nur leicht aber auch nich zu schwach)
jetzt kannst du das radio raus ziehen, bei bedarf vorsichtig rackeln
fertig...:)
wurde doch schon erwähnt......
allein durch tausch der headunit denkt man man hat schon eine andere anlage verbaut, das cd30 ist wirklich schlecht!
natürlich auch umgekehrt getestet aber bringt nich viel, high end bzw oberklasse ls mit dem cd30 laufen zu lassen:
1 haben neue ls enprechende weiche, 2 dafür hat wiederum das radio nich genug leistung, 3 hört sich automatisch nich optimal an....
wie gesagt ls gerade noch ok, radio schwach/schlecht
ja die gesamte dynamik der anlage wird deutlich angehoben. die höhen klar definierter, die mitten sauberer, der tiefton bereich bleibt fast gleich (etwas präziser)
dazu (durch eine gutes fremd radio) die deutlich überlegenen einstellungs möglichkeiten gegenüber cd30
haben inzwischen nen eigenen webshop (aber immer noch urlaub)
hier der direkte link
oh jaaaaa das is ein arsch
hat holland - brasilien und auf spanien iner kombi wette
danach noch kombi wette mit deutschland.....
konnte es auch nich glauben, das is eben mal das opc line 2 packet:)