Beiträge von Landvoigt

    jo das kann man eigentlich nur vor ort machen.


    aber als tip


    beim radio und amp stellst du alles auf mittel, lautstärke radio 1/2 - 3/4 aufdrehen.


    level regler vom amp auch erstmal mittel.


    zum sub den low pass filter (X-over)aktivieren
    die ls hinten bekommen einen high pass (X-over) spendiert
    die ls vorne brauchst nich unbedingt vorher filtern (full range) weil dort ja eine weiche vor ist.


    nimm eine grob einstellung am amp vor, die feineinstellung nach her am radio


    den rest musst du dir jetzt hindrehen wie es dir gefällt, das kann man von hier aus nicht.;)

    also ich habe mal die 250w rms von kampfchiller hier als maas genommen.


    demnach hat die endstufe eine "aufgenommene leistung" von 350W und zieht eine maximale stromstärke von 27A


    hier würde theoretisch sogar ein 6mm² kabel reichen....


    bei werten mit 13V batterie spannung und einer leitungslänge von 5m, hätten wir einen spannungsfall beim 10² von 0,48V und beim 25² von 0,19V.


    das 25² hat 55% weniger wiederstand als das 10er.


    die 0,48V vom 10² wären noch im rahmen aber es darf hier schon absolut nichts weiter kommen.


    eine optimale lösung wäre hier wahrscheinlich ein 16mm²


    gruß

    @ devil


    natürlich würde für eine 250w rms endstufe 10² reichen


    aber das zauberwort heisst hier "spannungsfall"!


    ich würde immer ein etwas größeren querschnitt nehmen. im ungünstigsten fall (niedriger querschnitt, übergangs/klemm - widerstände etc.) kann hier mal eben nur 11V und noch weniger bei der endstufe ankommen anstatt über 12V ! (motor aus)

    Zitat

    Original von sKanoS
    Des heisst um den Klang richtig haben zu wollen brauch ich nen Nachrüstradio?


    du hasst es erfasst.


    aber bei mir habe ich auch noch bass wie bei mir momentan am radio auf -4 geregelt ist. musst vielleicht nochmal die einstellung am hilo überprüfen

    ja der kofferraum bietet nochmal ne resonanz für die schall wellen, speziell die heckklappe reflektiert diese dann verstärkt nach vorn....


    natürlich musst du das nicht machen. es kann sich auch so gut anhören. du musst das ausprobieren. wenn das end ergebnis gut für dich ist, ist es doch ok.


    axton is auch nich unbedingt meine marke aber ist auch nich unbedingt schrott...


    habe noch zwei hifonics woofer zur reparatur liegen:D.... spass