Beiträge von Landvoigt

    also sieht von der sache her nich schlecht aus.


    es stimmt schon das wenn der sub nach hinten spielt, es sich etwas besser anhört. wurde mir persönlich mal bei acr demonstriert..


    aber die bauform der kiste an sich machts am meisten aus.genaues volumen, exakte größe der bassreflex rohre etc.....


    als free air woofer kann man nicht jeden woofer auch so betreiben, auch wenns gut aussieht. dafür gibts speziell konziperte. weiß nicht ob die bedingung dein sub erfüllt aber das ist auch glaube nich die frage hier...


    wie gesagt der ansatz ist schon gut. musst halt nur je nach vorgaben des subs die kiste bauen.


    beleuchtung und anderer schnick schnack ist ja 2 rangig. aber da hat jeder selber seine fantasie


    hier noch was als tip


    http://www.powernetshop.at/einbautips-problemloesungen/subwooferkiste-zum-thema-hier-clicken.html

    hinten sind 13er verbaut ja (3 türer)
    und es muss nicht unbedingt heißen, größer = besser.


    ein kleiner aktiver sub (egal welche variante) ist mit sicherheit nicht verkehrt, aber wie schon angesprochen wurde, der wesentliche schwachpunkt der anlage ist das radio. sicherlich sind die ls nich high end aber gerade noch so ok.
    die hinteren ls wirklich dann erst tauschen wenn kaputt. dann kannst du dir ein pioneer koax einbauen.


    mein tip den sub auf jedenfall, ein bißchen dämmen und bei bedarf das radio wechseln.


    ich weiß allerdings nich was so toll ist mit dem front sys, denn das werks radio hat überhaupt keine dynamik und es hört sich alles matschig an.....

    am einfachsten ist es antürlich ans radio zugehen...


    ich habe dort den hilo einfach zwischen geklemmt, hintere boxen laufen auch weiter. brauchst nicht unbedingt einen hilo mit remote, den gibt dir das radio auch. an der klemme AR ist noch kein pin am stecker. einfach einen rein mit kabel machen und alles wird gut.

    naja wenn du solche subwoofer verbauen willst kannst du mal eine endstufe unter 100€ gescheit vergessen!


    entweder kleiner (so um die 150w rms)


    oder ne alternative wäre ein guter kleiner aktiv subwoofer...


    für dich wären vielleicht ein paar einsteiger marken wie mac audio (bauen inzwischen ganz gute sachen...), crunch, oder vielleicht auch spectron (gutes preis/leistungs verhältnis) interessant.