Beiträge von Jürgen

    Zitat

    Original von Riq12
    Wirklich guter Text. Also nicht die Pumpe ist die Lösung oder Ursache, sondern die irgendwann ausgeschöpfte Kapazität der Einspritzventile, die dafür sorgt, dass der Motor ab einer bestimmten Drehzahl zu mager läuft.


    Hmmm...


    Ein Freund hatte bei einem getunten Skyline (knapp 800 Pferde) auch das Problem. Der hat das aber eigentlich ganz toll gelöst, hat sich ein Relais gekauft und dieses dann über ein zusätzliches Steuergerät angesteuert. Dieses Relais war mit zusätzlichen Einspritzdüsen, welche er extra verbaut hatte, geschalten. Und bei einer gewissen Leistungsentfaltung (Drehzahlbereichabhängig und zudem Gaspedalstellungsabhängig) hat das Relais die Einspritzdüsen angesteuert, welche zusätzlichen Sprit eingespritzt haben um so ein Abmagern des Motors zu verhindern.


    Die Bastelei war ein Horror und bis es wirklich top funktioniert hat war es auch eine Menge Abstimmungsarbeit... aber das Ding rennt jetzt seit einiger Zeit mit voller Leistung und keine Probleme....


    Was ähnliches wär ja dann beim Corsa auch möglich oder?
    Oder gleich leistungsstärkere Einspritzdüsen nachrüsten???

    Hab in meinem anderen Projekt so ein Getriebe aus einem Cupauto drin... Rasselt und hört sich fast an wie eine kaputte Ducati, aber würde sowas immer weiter empfehlen was Haltbarkeit betrifft. In Zusammenarbeit mit einer guten Kupplung und einem leichteren Einmassenschwung einfach toll zu fahren! Leider ist das andere Auto kein Turbo... wegen dem lieb ich den Corsa so!


    Bin ja schon gespannt ob bei uns nur der Schwung kaputt ist oder die Lager im Getriebe oder überhaupt was anderes... nächste Woche wissen wir mehr ...

    Hab im Netz mal das gelesen zum OPC/GSi-Getriebe:


    "Dieses Getriebe ist sehr kompliziert instand zu setzen.
    Wenn man nur Lager austauschen würde, wäre das Getriebe spätestens nach 6 Monaten wieder kaputt. Es ist äusserst wichtig die Lagervorspannung nach dem Lagerwechsel neu einzustellen, diese ist von Haus aus viel zu hoch, aus dem Grund gehen diese Getriebe auch so oft kaputt. Wir beseitigen dieses Problem und haben die nötigen Messinstrumente um das Getriebe genau einzustellen, dies ist wichtig für eine langfristige Haltbarkeit!!! "

    Zitat

    Original von Martins81
    Na das nenne ich Liebe.
    Ich wäre stink sauer, wenn ich 175 Euro bezahlen müsste für den Schrott den andere vorbockt haben.


    Ich glaube auch nicht das er "glücklich" war wie er es bezahlen musste... ich glaube das ist keiner, aber der Corsa hat leider einige Mängel, für die wir als "Liebhaber" dann entweder aufkommen müssen oder das Auto verkaufen...

    Nein, unsere Klima ist kaputt! Schlauch zum Klimakompressor gerissen!!!
    Komplette Klima (Schläuche, Kompressor, ...) wird am 28.3. von FOH auf (teilweise) Kulanz getauscht.
    `
    Die Klimaleitung hängt daweil lose herum! Kann das Geräusch als auch vom Kompressor dort kommen? Und das nur extrem laut im 5. und 6. Gang!?


    Wenn ja wäre ich schon zufrieden, weil das wird eh jetzt alles getauscht!


    Edit:
    Hier ist ein Bild von der Klimaleitung (Seite 7, oberstes Post):
    Was ist das für eine neongelbe flüssigeit /Klimaanlage kühlt nicht

    Kann es eigentlich sein, dass dieses "Rasseln" von der Wastegatedose auch nur im 5. und 6. Gang beim Beschleunigen und "ausrollen" vorkommt.


    Weil bei uns macht es im 5. und 6. Gang auch solche Geräusche, dachte zuerst es ist das Getriebe... aber ein Freund von mir ist heute mitgefahren und meinte das kommt aus dem Motorraum von weiter vorne und nicht vom Getriebe...


    Ist nämlich wenn ich im 5. und 6. Gang reinsteige ein echt lautes Geräusch ... und beim vom Gas gehen ein "metallisches Rasseln" ...

    Heute nochmal beim FOH gewesen und sie sind uns noch ein bisschen entgegen gekommen.


    Es wird jetzt alles getauscht (sämtliche Leitungen, Kompressor, Kondensator, Flüssigkeiten, ... ) was € 2.700,-- kosten würde.


    € 670,-- müssen wir nun selbst bezahlen, den Rest übernimmt GM bzw. unser FOH. Immer noch eine Menge Holz, aber wenigstens übernehmens nun so viel. Haben nun einen Termin für übernächste Woche ausgemacht wo dann alles getauscht wird.


    Wie die Leitung aber an dieser Stelle reissen kann konnte uns keiner sagen, dürfte aber nicht das erste Mal gewesen sein das sie sowas gesehen haben beim Corsa...