Schon mal die "einfachen" Sachen gecheckt:
- Luftmassenmesser verdreckt?
- Luftfilter verschmutzt?
- Alle Schläuche sitzen richtig und sind dicht?
Dann wäre noch interessant ob Du "Serie" fährst oder ob schon irgendwas am Motor geändert wurde!
Schon mal die "einfachen" Sachen gecheckt:
- Luftmassenmesser verdreckt?
- Luftfilter verschmutzt?
- Alle Schläuche sitzen richtig und sind dicht?
Dann wäre noch interessant ob Du "Serie" fährst oder ob schon irgendwas am Motor geändert wurde!
Also ich war schon bei der Überprüfung mit dem VKER (und dem Bailey, und dem Flowmaster, und den Silikonschläuchen, und ...) und es gab KEINE Probleme in Wien!!!
ZitatOriginal von k0ax
Wie gesagt, soweit mir bekannt einfacher austausch und gut.
gruss
Simon
Jetzt stell ich mir die Frage wie gut ich Dir vertrauen kann
Aber bis zum Frühjahr ist noch bisschen Zeit, vielleicht finde ich noch wem der es schon gemacht hat, wenn nicht mach ich einfach und wenns nicht klappt ist der k0ax Schuld
Ich habe eines dieser "seltenen" Unikate erworben und muss sagen die sind top verarbeitet und das Blech passt 1A!!!
Würde einfach mal den Marbö anschreiben, vielleicht macht er noch eine "Kleinserie" wenn genug interesse besteht!
Ok, und wie schauts dann beim Corsa aus?
Einmessen oder nur "Drag and Drop"?!
Fett
Darf man fragen was sowas kostet, gerne auch per PN!
Naja aber - zumindest logisch - sollte es ja eigentlich das Gleiche von den Arbeitsschritten sein wenn nur 1 Achse angetrieben wird...
Freund von mir hat ein Diff bei seinem Evo eingebaut, beim Allrad ist das angeblich die ur Arbeit gewesen wegen ausrichten und so!
Aber ich bilde mir auch ein das ich schon öfter gehört habe das diese ausrichten (was eine fuzzelarbeit ist) bei FWD oder RWD wegfällt!
Will mir das aber nicht antun solange ich mir nicht sicher bin ob das mit dem Einbau wirklich "so leicht" ist ...
Im Prinzip geht ja jede "leistungsmäßige Tuningmaßnahme" auf Kosten der Lebensdauer des Autos.
Trotzdem denke ich (und ich bin schon viele "hochfrisierte" Turbos und Saugermotoren gefahren, aber noch nie einen Diesel :D) wenn man das Auto pflegt (Warm-/Kaltfahren, Öl- und Serviceintervalle einhalten, ... etc.) hat man auch damit lange eine Freude.
Ich habe unter anderm einen Ford Puma (Cupumbau), der wird eigentlich nur rausgeholt und stets "getreten". Hat jetzt 180.000km auf der Uhr und kein Problem...
Den Corsa fahren wir jetzt seit knapp 30.000 km mit Phase 1 bzw. Phase 2. Oft Ölwechseln und da immer nur top Produkte verwenden, stets 98+ Oktan tanken und eben Kalt- und Warmfahren. -> KEINE PROBLEME!!!
Das es aber auch in die Hose gehen kann zeigen ja einige Beispiele, man kann jedoch auch in diesen Fällen Materialschäden und "unvermögen" der Besitzer nie ausschließen...
Ich bin jedenfalls voll zufrieden mit der Leistungssteigerung! Und sollte mal was kaputt gehen wird es gleich durch ein weiteres Tuningteil ersetzt (ein größerer Turbokit lacht mich schon länger an ) und das was kaputt gehen kann muss Dir halt klar sein...
In diesem Sinne, Frohe Weihnachten!
Weil ich auch schon länger mit dem Gedanken spiele mir von Courtney Motorsport eines zu holen.
Taugt das was?
Braucht man für den Einbau einen Spezialisten (der schon mal ein Sperrdiff eingebaut hat) oder reichen Leute die wirklich viel Ahnung vom Auto haben?!