Beiträge von Jürgen

    Also ich hab den Flowmasterkit drin und er ist ein optimiertes Luftfiltersystem.


    Durch das Flowpipe ("Ansaugrohr") welches direkt hinter den Kühlergrill die Luft ansaugt bekommt man bei Fahrt mehr direkten Fahrtwind ab. Durch die Länge der Verrohrungen ist die Luft dann schneller und direkter beim Luftfilter! Der eigentliche Flowmaster ist der optimierte Luftfilterkasten, hier ist der Luftfiltereinsatz (serienmäßig ein K&N Luftfiltereinsatz) dann senkrecht (und nicht wie im Serienkasten horizontal) drin, was die direkte Luftansaugung zusätzlich fördern soll.


    Danach geht es direkt weiter in den serienmäßigen Ansaugschlauch mit dem LMM...


    Was es bringt, bisschen besseren Durchzug oben rum und ein kernigeres Ansauggeräusch und das Turbopfeifen wird lauter. Aber man darf sich nicht das Geräusch eines offenen Luftfilters erwarten.


    Durch die "Optimierung" der Ansaugwege und dem massiven Luftfilterkasten soll die Luft somit direkter und kühler angesaugt werden, was zu einer Mehrleistung führen soll...


    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das ein Flowmaster alleine nicht viel bringen wird, aber in Zusammensetzung mit einigen Komponenten ist der Flowmasterkit sicher eine gute Ergänzung, weil Qualitätiv sehr hochwertig gemacht. Hat aber leider auch seinen Preis...


    Subjektiv hat er dadurch schon etwas an Leistung gewonnen, wieviel der Flowmaster an sich aber wirklich bringt kann ich an der Vielzahl der umbauten an unserem Corsa aber wirklich nicht sagen... Denke eben es ist eine gute Ergänzung aber nicht unbedingt der Teil der jetzt wirklich schneller macht...


    Mir wurde damals der Flowmasterkit sogar von EDS empfohlen, also so schlecht kann er nicht sein!


    Fotos vom Flowmastereinbau findest in meinem Corsatopic (siehe Signatur) falls es dich interessiert!

    Zitat

    Original von Bladegsi
    Hi die Aussage mit den Strecken bezog sich ja auch auf Deutschland :D
    MfG


    Schon klar! War auch eher als Vervollständigung meiner Angaben gedacht als als Kritik an Deiner Aussage :D


    Da es in Österreich keine guten Dragstripes gibt ist Ungarn für mich als Wiener das nächstgelegene Ziel für ein Beschleunigungsrennen :top:


    Bin voll deiner Meinung!!!


    Deine Zeiten sind auch ziemlich die gleichen welche ich auch gefahren bin ...


    Ich bin meist in Ungarn auf der 1/4, da aber dort auch die Europäische Dragrace-Szene jedes Jahr einen Event hat, denke ich das auch diese Strecke dort wirklich aussagekräftig ist!!!

    Storki: Kaputtgehen kann immer was... und bei der OPC-Phase habe ich überhaupt keine Bedenken! Wenn man dann drüber hinausgeht muss man halt wegen die Komponenten dann auch schon bisschen schauen! Aber da die Phasen jetzt eh ohne Overboost sind, denke ich das man bis 230-240 PS auf der "sicheren" Seite ist!!!


    Also ich lasse es oft krachen und seit über 20.000 km keine Probleme!!! Verbrauch liegt bei mir bei 9.9l laut Bordcomputer!

    Also wir hatten ganz am Anfang auch nur die OPC Phase... ja lange ist es her ... :D ... ist auf jeden Fall ein spürbarer Unterschied und viel besser geht er dann!


    Nur wenn Du wirklich nicht mehr investieren willst probier die anderen Phasen gar nicht aus, weil die machen süchtig ... und die waren dann bei unserem GSi der Startschuss für immer mehr Tuning ... :klatschen:

    Dann hat er aber einen schweren F GSi, weil Bekannter von mir hat auch einen und der hat im Typenschein 933 kg leer stehen! Aber da gibts wahrscheinlich auch verschiedene Ausstattungen und Gewichtsklassen ;)


    Unser Corsa ist nicht leer geräumt! Sitze und Rückbank sind noch da und im Kofferraum ist sogar ein kleiner Woofer verbaut ... also Gewicht ist noch ziemlich Serie!!!


    Also wenn man es wirklich auf die Spitze treibt und noch mehr Leistung rausholt und die Hütte komplett leer macht sind sicher auch Zeiten mit dem OPC unter 14 Sekunden drin ... aber da ich den Corsa für den Alltag habe ist das für mich kein Thema! Ich seh die 1/4-Meilerennen nur so als Spass zwischendurch!


    Ausserdem ausspielen kann ein Corsa sein Potential auf der Quatermile ohnehin nicht wegen der Traktion und weil er für sowas nicht ausgelegt ist ... Spass macht es da viel mehr anscheindend "überlegene Autos" bei fahrenden Duellen als aussehen zu lassen wenn es Verkehr und Straßenverhältnisse zulassen!!! Aber das gehört dann wohl schon eher in den "Corsa vs. ... - Topic"



    EDIT: So schlecht sind die Zeiten vom Corsa eigentlich nicht, hab hier in anderen Foren einige interessante Zeiten gefunden... 8o


    Honda S2000, 241PS - Zeit: 15,08
    Astra Turbo Coupe, 221PS - Zeit: 15,22

    Die Videos wären interessant... können auch schon ältere mit "Overboostphasen" sein!


    Jetzt hätte ich schon länger nichts mehr gehört von Problemen mit der EDS-Software!!!


    Aber kaputt bekommt man alles... eine Bekannte hat sogar den 60PS Clio zum Motorschaden getrieben ... :(



    Wir haben einen GSi (also technisch das selbe Auto wie der OPC) und sind 15.000 km mit Phase 1 gefahren und hatten da nur VKER + BlowOff (Bailey) verbaut! -> KEINE PROBLEME!


    Jetzt fahren wir knappe 5.000 km zusätzlich noch mit Flowmaster, Flowpipe, andere Verrohrung und 3" Lexmaul -> EBENFALLS KEINE PROBLEME! Teilweise auch schon mit Phase 2 gefahren...


    Immer schön Öl und Wasser kontrollieren sowie warm- und kaltfahren und dann hast lange Zeit eine Freude damit!

    Serie sind die OPC`s glaube ich nicht viel schneller... Serie ist glaube ich nicht viel mehr als Zeiten im Bereich von 15,5 bei optimalen Verhältnissen möglich! Aber auch Mini Cooper S und vergleichbare Autos (Größe/Gewicht/Leistung/CW-Wert) sind nicht viel schneller...


    Zum Vergleich Astra F Gsi und Opel Corsa D OPC muss man eben sagen, dass da fast 200 kg Leergewicht dazwischen liegen! Und Gewicht macht bei solchen Rennen schon viel... Der Astra F hatte leer 930 kg und der Corsa OPC hat leer um die 1150 kg glaub ich!!!





    Nach wieder einigen Modifikationen seit dem letzten Rennen habe ich heuer meine Bestzeit noch auf 14,67 (mit Driftbox gemessen) verbessert!


    Glaube das da noch mehr drin ist und mein Ziel bleibt eine 14,50 zu fahren... aber da die Saison schon zu Ende ist wirds das wohl erst 2011 werden :evil: