Ich hab jetzt auch seit einiger Zeit das DV26D verbaut und habe eigentlich keine Probleme damit ... fährt sich eigentlich gut!
Beiträge von Jürgen
-
-
Fahren derzeit auch die HKS-PopOff-Software auf unserem GSi und würden sich über ein Update ebenfalls sehr freuen...
-
Hast du schon mal alle Schläuche kontrolliert???
Klingt für mich eigentlich so als wäre irgendwo ein Schlauch (vielleicht auch einer der Unterdruckschläuche?!) abgegangen oder nicht richtig angeschlossen. Vielleicht funktioniert aber auch das Blow Off nicht richtig!
Um mehr Auskunft geben zu können wäre halt noch folgendes Interessant:
- Welches BlowOff hast eingebaut???
- Mit oder ohne RSV (Rückschlagventil?!)
- Welche Phase I fährst genau???Würde da jetzt mal Schläuche, T-Stücke, Verbindungen und BlowOff kontrollieren.
Wenn da alles passt, Batterie für zirka 10 Minuten abstecken und wie anstecken. Wenns kein dauerhafter Fehler ist sollte er weg sein ... funktioniert aber irgendwas nicht richtig wird er früher oder später wieder kommen!
-
Zitat
Original von sP33dAtTaCk
Würd auch den HL-Adapter direkt hinterm Radio anschließen.
Genauso wie auf dem Bild weiter oben...
Dort schließt du dann dein Cinchkabel und deine Remote-Leitung an und verlegst das ganze in den Kofferraum.
Davon getrennt legst du auf der anderen Seite des Autos dein Pluskabel vom Motorraum in den Kofferraum. Macht man deshalb, damit keine bzw weniger Störgeräusche auftreten.
Vom Verstärker das Massekabel so kurz wie möglich halten und einen guten Masse-Punkt suchen.
Ich selbst bin an die Halterung der Rückbank gegangen. Gibts ja sowohl links als auch rechts unter der Verkleidung.
Dann das ganze anschließen und ab gehts...
Da du im Radio die Lautstärke des Subs nicht einstellen kannst ist vielleicht zu überlegen ob du einen Verstärker mit Kabelfernbedienung kaufst.Greetz
Das Bild weiter oben ist von mir...
Und sonst kann ich das Ganze eigentlich nur bestätigen -
1 - Ronner51
2 - sKanoS
3 - Jürgen -
OMV 100 Oktan oder Shell Ultimate Power... sind zwar die teuersten Sorten hier in Österreich, aber hatte damit noch nie Probleme
Wir hatten mal ein ähnliches Problem weil ein Stecker beim Steuergerät undicht war...
-
Also ich hab den EDS-IPF-Flasher und würde zu nichts anderem mehr raten...
-
Also wir fahren auch eine Phase und ich finde das sich der Motor deutlich aggresiver anhört und auch der Turbo besser zu hören ist!!!
-
Ja ich fahre noch das BlowOff, also DANKE für den Tipp Daniel, werde ich die nächsten Tage jetzt mal probieren
Bis jetzt ist der Fehler zwar nicht mehr gekommen, aber schaden kann es nicht
-
Und welche von denen ist jetzt die bessere!?
Was anderes, ich hatte heute eine Fehlermeldung im Auto (Werkstattlampe ging an). Das Diagnosegerät bei unserem FOH zeigte als Fehler an:
"Ladedruckregelventil bei Volllast"Haben zuerstgeschaut ob wo Wasser drin ist. Nirgends wasser! Das Regelventil ist auch ok, haben es sogar mit einem neuen Teil das er rumliegen hatte getestet.
Da unser FOH weiss, dass wir mit einer EDS-Phase unterwegs sind (hab ein gutes und vertrauliches Verhältnis zu unserem FOH und er hilft auch bei manchen Tuningarbeiten), meinte er es könnte vielleicht an der Phase liegen! Fehler wurde gelöscht und ist bis jetzt auch nicht mehr gekommen...
Hatte zuerst die "normale" 235PS_NoPrecat dauf. Seit 2 Wochen die 235PS_NR_Track_NoPrecat und hatte den Fehler jetzt 2 Mal.... immer bei Schlechtwetter und rutschiger Straße... kann es da einen Zusammenhang geben???