Beiträge von k0ax

    @Admin/Mod: Aus Übersichtlichkeitsgründen, habe ich für die GSI Anlage einen seperaten Thread eröffnet. Bitte nicht zusammenführen oder pinnen, da der Link zum Thread an alle GSI Fahrer im Forum versandt wurde! Dafür bitte die Sammelbestellliste editieren für GSI und Downpipe ;)



    Liebe GSI'ler, jetzt ist es endlich soweit!


    FOX hat nun auch die Gruppe A Anlage für den GSI im Programm. Ein Dank geht an christoph.k der seinen GSI dafür mehrere Tage zur Verfügung gestellt hat.
    Die GSI Anlage ist bis in 2-3 Wochen erhältlich, passt bei 3- und 5-Türer und wird ebenfalls 399 Euro kosten.


    In diesem Zuge wurde auch eine Gruppe A Downpipe mit HJS Sportkat (Euro4) entwickelt, die ab sofort für OPC und GSI verfügbar ist. Lieferzeit dafür ca. 5 Wochen. Der Preis dafür ist ebenfalls ein Knaller!
    Statt Liste 795 Euro wird sie für Forumsuser nur 520 Euro kosten! Nach Vereinbarung mit FOX, kann bei mindestens 5 Bestellungen eine Vorabserie gefertigt werden. Eine Downpipe für Euro 5 Fahrzeuge gibt es mittlerweile auch.
    Preis für die Euro5 Downpipe: 760€


    Die Gruppe A wird es ebenso wie für den OPC mit einer EG-Genehmigung geben. Heisst also, ihr müsst damit nicht zum TÜV. Für die Downpipe muss es noch geklärt werden. Interessenten erfahren es per PN.


    Eine Soundfile gibts vom OPC, welche identisch mit der vom GSI ist:
    http://www.youtube.com/watch?v=gRhgIw_rw98
    Oder sucht doch einfach mal bei Youtube nach "Fox opc"



    Wer Interesse sowohl an der GSI Gruppe A als auch an einer Downpipe hat, soll sich bitte bei Sammy melden! Aus massivem Zeitmangel, kann ich bis auf weiteres keine Bestellungen mehr verwalten, danke!



    Hier noch ein paar Bilder. Bild 1 und 2 die Auspuffanlage für den GSI. Bild 3 die Downpipe (auf dem Bild nur angepunktet) ab Vorkat bzw. VKEr mit HJS Kat und Lambasondenflansch bis zum Mittelschalldämpfer.


    Neuigkeiten!


    Die Downpipe wird mit Gutachten ausgeliefert. Ist also MIT Tüv!


    Ebenso kann als Endrohrvariante Single (serienmässiger Ausgang) oder Duplex (beidseitig, Stossstange muss angepasst werden) gewählt werden! Der Preis ist dafür der Selbe.


    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/alb…a/GSIGruppeAFahrzeug2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/alb…oxgruppea/GSIGruppeA2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/alb…m/foxgruppea/Downpipe.jpg]




    beste Grüsse
    Simon

    Hallo Moritz,


    mein Beileid zur Gewichtszunahme deines Renners! Was sich für solche Fälle immer gut empfiehlt, ist ein Teleskopmagnet. Den gibt es starr ähnlich einer alten Autoantenne oder flexibel. Aber sowas hast du ja bis jetzt wahrscheinlich noch nicht.


    Hinterm Radio wird es keine blenken Stellen geben. Erst recht keine mit Plusspannung drauf. Da kannst du beruhigt sein. In die Heizung bzw. ins Geblöse kann sie nicht fallen, das ist dicht, richtig.


    Wenn du die Nuss wieder haben willst, hilft wirklich sowas am besten:
    http://cgi.ebay.de/Magnetheber…in_77&hash=item5187727d04


    Ich bevorzuge aber das Markenmodell :)
    http://cgi.ebay.de/Hazet-1976-…zeuge&hash=item5889d94c23


    gruss
    Simon


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Da die Felgen jetzt wohl schon bald auf dem Weg nach Deutschland sind, habe ich heute Reifen geordert. Um ein Haar hätte ich mich für Semislicks (Michelin Pilot Sport Cup) entschieden. Schlussendlich wollte ich aber auch einigermassen gute Fahreigenschaften bei Nässe und bin schlussendlich bei Conti Sport Contact 3 hängengeblieben.


    Jemand schon einmal Semislicks im Alltag gefahren?


    gruss
    Simon

    Was jetzt alles besser/anders ist weiß ich nicht genau. Aber das KW hat zB mittlerweile Plastikmuttern an der Höhenverstellung.


    Für den Rest müsstest du mal beim Tuner anrufen. Also beim richtigen Tuner ala Kissling oder ähnliche, nicht bei den Motorenheinis :)


    gruss
    Simon

    Also ich würde es in Edelstahl kaufen. Ich weiß allerdings nicht, ob H&R auch wie KW Plastikmuttern an der Höhenverstellung hat. Weil ansonst oxidiert es da wohl trotzdem fröhlich vor sich hin, wenn man es nicht konserviert.


    Ich bin für mich auch schon am schauen. Da es jetzt wieder 18" werden, muss natürlich auch was an der höhe gemacht werden. Bei mir stehen KW V2 und V3 oder ein Koni hoch im Kurs. Das Koni solls sogar in der Königsklasse elektrisch härteverstellbar geben. Preis wohl ab 1500 Euro so wie mir gesagt wurde. auf der Homepage finde ich dazu aber leider noch nichts.


    Falls es jemand ernsthaft interessiert (preislich bedingt), werd ich nochmal nachhaken.


    gruss
    Simon

    Zitat

    Original von Sebi from Fpstylez.com
    GSI Barny:
    Keins :) . Ich habe bewusst keins und auch keinen Führerschein, da ich mich damit ganz sicher tot fahren würde.


    Exakt diese Einstellung vertrete ich auch. Nach 2 mittelschweren Rollerunfällen mit Freiflug, hab ich mir das auch verboten


    gruss
    Simon