Beiträge von k0ax

    Habe mehrere Theorien:


    - der neue Kühler hat wieder mehr Durchlass (zuvor voller Schlacke o.ä.) und befördert besser den heissen Rücklauf vom Motor durch den Kühler. Somit spricht der Lüfter öfter an


    - geänderter Kühler mit anderem Durchlass, rest siehe oben


    - dein FOH hat was an der Einschalttemperatur des Lüfters verändert (Kühlerschutz??!)


    - das Thermostat sitzt am Kühler (Annahme), wurde beim Kühlertausch gereinigt und bekommt jetzt die tatsächliche Temperatur ohne Verfälschung


    - der neue Kühler hat einen schlechteren Durchlass und das Thermostat sitzt am Motor


    - der Lüfter sitzt nicht ganz am neuen Kühler (Einbaufehler) und ist somit nicht so effizient wie zuvor


    gruss
    Simon

    Klären wir erst einmal Folgendes:


    Welcher Motor?
    In welcher Situation passiert das?
    Wieviel KM war der alte Kühler drin?
    Ist die Erde eine Scheibe?


    Edit: Im OPC Club würde jetzt wieder kommen, "ALARMSTUFE ROT!!! Sofort zum FOH!!! Ja nicht anfassen und versuchen selbst zu reparieren!!" :tongue:


    gruss
    Simon

    Das ist richtig. Hab mit meinem TÜV auch schon gesprochen. Der will einen Materialnachweis vom Satteladapter und den Töpfen und dann ist das per Einzelabnahme kein Problem.


    Hab mir heut paar Teile aus USA bestellt :klatschen: :klatschen:
    Lieferung und dann noch hier der Adapterbau. Anfang November sag ich euch mehr dazu :yeah:


    gruss
    Simon

    acidburn, haste es dann? Dieser virtuelle Schw*nzvergleich der sich über alle Foren zieht ist echt nervig. Allein deswegen hab ich der Termin bei Klasen schon wieder abgesagt!!


    gruss
    Simon