Interessiert mich auch. Könnte mir vorstellen, dass das Fahrverhalten dadurch negativ beinträchtigt wird durch weniger Vorspannung des Stabis.
gruss
Simon
Interessiert mich auch. Könnte mir vorstellen, dass das Fahrverhalten dadurch negativ beinträchtigt wird durch weniger Vorspannung des Stabis.
gruss
Simon
Grüss dich! Viel Spass hier
gruss
Simon
Um mal ein wenig abzuschweifen. Auch in anderen Fahrzeugen ist der 2.0 16V nicht zu verachten.
Hier im Kadett C Caravan eines Kumpels. Mit selbst gebautem lüftgekühltem Ansaugtrakt und Rotrex Kompressor und frei programmierbarem STG bringt ers auf 360PS. Man beachte das Ur-Quattro surren beim Schalten
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/Dettingen/P1080532.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/Dettingen/P1080533.jpg]
gruss
Simon
Dazu würden jetzt wunderbar die restlichen Schläuche von mir passen
gruss
Simom
Herzlich Willkommen!
Na dann sind wir ja schon 2 Simon mit OPC aus dem LK Göppingen
Können uns glatt mal treffen, wenn du deinen Flitzer hast.
gruss
Simon
X20XE gibts nicht. C20XE 150PS oder X20XEV (Nachfolger Eco) 136PS.
Corsa B mit 2.0 16V wiegt etwa 1000kg
Mein Corsa A 2.0 16V damals hat vollgetankt 750kg gewogen. Macht spass, aber oben raus ist es lang nicht so komfortabel wie ein neueres Auto. Ab 200 kmh wirds einem mulmig Corsa A.
gruss
Simon
Probiers aus. Ich würde sagen die Karosserie schirmt schon gut ab. Deswegen ist sie ja ausserhalb und nicht unter der Dachaut angebracht.
gruss
Simon
Na wenn's nächste mal was verreckt, kannst ihn kaufen. Was Jörn?
gruss
Simon
Ich kenne die Steckverbindung nicht. Wenn es so nicht passt und du keine weiteren Teile kaufen willst das es passt, würd ich mal sagen, vergiss das Ganze. Passt der Sockeldurchmesser überhaupt beim Corsa D in die Bohrung?
gruss
Simon
Schauen obs die GPS Leitung vom Insignia einzeln gibt und das Ganze dann umarbeiten.
gruss
Simon