Beiträge von k0ax

    Kann man doch so konkret garnicht auf einen Tuner beziehen. Es gab wohl mal bei einem oder auch mehreren zu grosse Fertigungstoleranzen. Wenn natürlich der Kolbenbolzen lapaloma tanzt, dann wird das nie was.


    Bei der Laufleistung würde ich wie Dominik schon sagt, in jedem Fall neu hohnen und fertig.


    gruss
    Simon

    Obs Titanpleuel gibt, weiß ich nicht. Du hast doch von einem Link gesprochen :)


    Gewicht. Naja, das kommt auf den Hersteller an. I-Schaft sind nicht zwingend schwerer, aber wenn sie mehr aushalten, sind sie auf jedenfall anders konzipiert.


    also in der Leistungsklasse die hier bisher maximal angestrebnt wurde, sind mir bei Opel in allgemeinen eigentlich keine Pleuelbrüche bekannt. Das Kolbenabrauchen kann schon schneller passieren, da dort verschiedene Fehler zu einem Defekt führen können. Meist sind dann defekte Pleuel der Folgeschaden in Form von Kolbenfresser oder ähnliches.


    gruss
    Simon

    Jeder Tuner schwört da natürlich auf seine eigenen Teile, den jeder will verkaufen. Wirkliche Qualitätsunterschiede wirds da wohl nicht geben. Der eine verwendet andere Lagerschalen, der andere grösseren Kolbenbolzen. Das halten alle wie der aufm Dach.


    Ob Titanpleuel notwendig sind, muss jeder selbst entscheiden. Sind halt noch leichter bei selber Steifigkeit. Normale H-Schaftpleuel halten in der Regel mindestens 200PS pro Pleuel und mehr fährt hier eh keiner. I-Schaft halten ±1.4 mal soviel wie H-Schaft, braucht also in der Regel auch keiner aus dem Corsalager :)


    gruss
    Simon

    Dann frag ich mich aber, wieso die bis 160.000km Garantie geben, wenn laut Opel (stand mal irgendwo in einem Bericht) der 1.6l Motor nur eine Lebenserwartung von 120.000km hat.


    gruss
    Simon

    Das Getriebe meines Bruders war nach 25.000km fertig. Es muss also nicht zwangsweise bis 70.000km halten. 5. und 6. Gang ist auch schon sehr auffällig. Lagerung der Hauptwelle würde das Geräusch im Leerlauf erzeugen. Auch schon vorgekommen.


    gruss
    Simon

    Hellau!


    Es geht weiter. Nachdem die Saison 2012 immer näher rückt, musste ich endlich handeln und habe mir schon vor 3 Wochen einen Motorkran bei einem Kumpel besorgt. Am vorletzten Samstag habe ich bei -17 Grad den Motor ausgebaut und heute bei aktuell -10 Grad habe ich ihn zerlegt, damit der Rumpfmotor am kommenden Samstag endlich zum Motorenjogi kann. Habe mich für H-Schaftpleuel entschieden (laut Hersteller haltbar bis 250PS pro Pleuel), die ich Mitte Januar bestellt habe und die diese Woche noch kommen sollen. Meine neue Kupplung ist mittlerweile schon eingetroffen, dieses mal torrsionsgefedert! :) Organische 240mm Scheibe von Helix mit Luk Belag. Die hält das was ich vorhabe wohl aus. Hatte nach 4 Stunden Kälte, keine Lust mehr die gleich zu verbauen.


    Werde mich jetzt mal wieder ans Programm setzen die benötigten Opelteile raussuchen und dann meinem FOH die nächste Bestellung mailen, bei einem warmen Bier, prost! :)


    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/OPC/Z20LEHfree/IMG_0805.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/OPC/Z20LEHfree/IMG_08111.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/OPC/Z20LEHfree/IMG_0814.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/OPC/Z20LEHfree/IMG_0815.jpg]


    gruss
    Simon

    Guten Morgen,


    bitte innerhalb 24h aussagekräftige Bilder einstellen. Das eingestellte Bild ist zwar Original, aber so nicht zu gebrauchen.


    gruss
    Simon