Diese hab ich auch erhalten. Leider hab ich auf die Zweite noch keine Antwort. Hatte nach den kommenden Funktionen gefragt.
gruss
Simon
Diese hab ich auch erhalten. Leider hab ich auf die Zweite noch keine Antwort. Hatte nach den kommenden Funktionen gefragt.
gruss
Simon
Den Einbau an sich werde ich bebildern, aber was noch viel wichtiger ist, die elektrischen Gurte muss man ja "freischalten" damit man sie anlegen kann. Wenn man es die Rolle am Kompressor anschliesst, muss man erst die Zündung anmachen. Da werd ich noch was austüfteln, um das zu überwinden. Dauerplus ist aber auch keine Lösung, da sonst die Batterie ratz fatz leer ist. Ich werde berichten, wenn es verbaut ist (wahrscheinlich testen wir es bei meinem Bruder mal)
gruss
Simon
Sagen wir es mal so, mir fehlt noch der OPC für den Einbau
ich werde hier berichten wenn ich die elektrischen Gurte verbaut habe.
Gruß
Simon
Hallo,
nach mehreren gelesen threads hier, hab ich rausbekommen, dass man die warnleuchte im Tacho auch per tech2 abschalten kann.
Nur mal sehen wie ich das mit dem anschnallen löse (ASM autocontrol). Erst Zündung an und dann anschnallen können ist doof.
Gruß
Simon
ZitatOriginal von Neo16
Ohja
die bauen Fahrwerke für PKW und zudem richtig gute Dinger. Ein Freund von mir hat eins in seinem Speedster eingebaut. Und das ist Wahnsinn was die straßenlage und Co. angeht.
Konistoßdämpfer nicht gut? Wenn ich so mit meinem Vater über Autos und Motorräder gesprochen habe, war das damals das non-plus-Ultra
... Koni ist ein Begriff und steht laut meinen Erfahrungen und Infos für durchaus gute Stoßdämpfer
So kenne ich und meinte ich das auch, das Koni Dämpfer seid Ewigkeiten schon das Maß der Dinge sind. Wie gesagt, selbst KW verbaut in Var. 2 (glaub) und 3 Dämpfer von Koni.
Das mit Öhlins wusste ich nicht. Wieder was gelernt
Hallo,
Kevin
auf die Schnelle ist nie gut Das zweite Bild mit etwas mehr Hintergrund am linken Bildrand, wäre garnicht so schlecht vom Winkel her. Und am besten eine Stelle finden mit mehr weiß an der Siluette des Wagens. Hab hier mal ein Bild von mir rausgekruschtelt, wo man das wunderbar erkennen kann. Harte Farblinie entlang des Fahrzeugs. Ist leider kein Corsa D, aber auch daran gibts Kritik: Kopfstützen nicht gleich hoch, Schattenspitze am hinteren Radlauf, Fenster offen. Auch ich übe noch
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/Ausfahrt%20Filstal/P1080001.jpg]
Tara
ich find das erste Bild besser. Der Baum ist einfach der Hammer! Das ist eine wirklich gelungene Winterimpression.
Benny
das erste Bild bei dir ist auch garnicht so schlecht. Leider hätte da am unteren Bildrand mehr Schnee zu sehen sein können. Das was ich von dir hab, ist aber das Beste.
Nochmal an alle. Das ausstellen vom Rad, kommt zumindest bei diesen gespurten Winterwegen meistens nicht so dolle. Besser eine gerade Linie mit der "Loipe" bilden
gruss
Simon
Hallo Mark,
die Umgebung ist doch ganz gut gewählt. Allerdings finden sich auch hier ein paar Kritikpunkte. Der Corsa steht wie bei so vielen Bilder von euch, immer am Bildrand. Er muss ja nicht genau in der Mitte stehen, aber wenn die Breite von Fahrzeug zu Rand nur noch 5% von der Gesamtbreite betragen, ist das in meinen Augen zu wenig. Der Corsa sollte im Mittelpunkt stehen. Zweiter Punkt, Räder eingeschlagen und die Fahrzeugfront klebt schon im Schnee des Fahrbahnrandes.
Ich würd sagen, nochmal hinfahren, Corsa gerade auf die Spur stellen, 1-2 Meter weiter nach Rechts in den Schnee stehen und den Corsa fast Mittig ins Bild holen zum fotografieren. Den Schnee an der Front mit einem Besen abkehren, kommt besser
Kamerahöhe finde ich super und zeigt die Form des Corsas richtig gut.
gruss
Simon
PS: endlich mal einer der das Abblendlicht ohne Nebler anstatt Standlicht an hat
Hallo,
von mir natürlich auch erst einmal gute Besserung. Sowas wünscht man niemand und leider passiert es trotzdem zu oft.
Hast du schon mit der Versicherung gesprochen?
Lohnt sich ein Aufbau den wirtschaftlich gesehen überhaupt?
Wäre schön, wenn es dir und deinem Kleinen bald wieder besser geht!
gruss
Simon
Hallo,
also das Letzte finde ich nicht ganz schlecht. Denke da lässt sich noch bissl was rausholen per Retouche und wäre dann bestimmt votingfähig. Schick mir das letzte mal zu in Originalgrösse.
Aber eins muss ich trotzdem Kritisieren. Biste davor in der Sauna gewesen oder warum hängen da Handtücher über den sitzen?
gruss
Simon
Koni baut keine guten Fahrwerke? Ach deswegen verbaut KW (der wohl mit abstand beste Fahrwerkshersteller für europäische Fahrzeuge) die Dämpfer von denen
Öhlins baut PKW Stoßdämpfer?
gruss
Simon