Wasser ins Öl getan .. Die bei Opel sind so unfähig. Aber der Frau kann man es ja erzählen. Für mich sieht das einfach nach aufgeschäumtem Öl aus. Ist ja logisch, die Nockenwellen schlagen das Öl ja auch mit auf.
gruss
Simon
Wasser ins Öl getan .. Die bei Opel sind so unfähig. Aber der Frau kann man es ja erzählen. Für mich sieht das einfach nach aufgeschäumtem Öl aus. Ist ja logisch, die Nockenwellen schlagen das Öl ja auch mit auf.
gruss
Simon
ZitatAlles anzeigenOriginal von _Razer_
Das is quatsch!
Müsstest theoretisch eingetragen bekommen! Ist kaum nen Unterschied vom Abrollumfang zu z.B. 215/40-17 ... aus der Sicht sollte das daher zumindest kein Problem darstellen!
Ob der Prüfer das macht is immer noch ne ganz andere Sache!
beim 1.4l ist aber nicht der serienmässige GSI Reifen ausschlaggebend sondern der serienmässige Reifen vom 1.4l
marco~corsa
benutze doch einfach mal den nachfolgenden Reifenrechner. Der sagt dir genau obs zulässig ist oder nicht (mal von der Abnahme der Felgen abgesehen)
Die Toleranz darf maximal 7% ins Plus vom Serienreifen abweichen. Eine negative Toleranz gibt es nicht und ist somit auch nicht zulässig.
gruss
Simon
Wasn das fürn Schlauch
Da fehlt ja komplett das Gewebe innen drin, sonst würde er nicht so platzen. Das ist die reinste Fehlkonstruktion. Andererseits frage ich mich, warum da so ein hoher Druck zustande kommt. Immerhin ist es wie auf der ersten Seite zu lesen, nur ein Entlüftungsschlauch.
Echt der Wahnsinn! Das ist ein Materialfehler und nichts anderes.
gruss
Simon
Hallo Burkhard,
schön wenn auch die älteren Semester sportlich unterwegs sind
Ein herzliches Willkommen nochmal an dieser Stelle. Hast dich ja bestimmt schon gut eingelesen hier.
gruss
Simon
PS: wann gibts Bilder von deinem Schätzgen?
Auch von mir ein herzliches Hallo. Hättest deinen Wagen mal waschen können bevor du Bilder hier reinstellst
Viel Spass hier!
gruss
Simon
ZitatOriginal von majo
Hallo!
Ich komme aus dem Sauerland und fahre einen Corsa D gsi.
Er ist bereits mit einem Eibach Sportfahrwerk und einem chip tuning ausgestattet.
Felgen von Brock und Sportauspuff sind in planung!!
Cool cool Dann zieh eine Nummer und stell dich vor
gruss
Simon
Der OPC hat serienmäßig einen Mittelschalldämpfer. Die Anzahl der Töpfe ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Dann wird der Endschalldämpfer mehr Lautstärke absorbieren damit er auf die zugelassenen db Werte kommt. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen wie eine Leistung ab 300 PS damit ohne Leistungseinbuse gefahren werden soll, da dieser einzelene Topf bei großen Abgasmengen wohl schnell überfordert ist. Reine Vermutung!
Gruß
Simon
Ich glaub da schenkt sich Köln nichts zu allen anderen Grosstädten. Die Leute dort fahren ja teilweise ganzjährig Sommerreifen Kann ja nicht vorangehen dort
Aber du hast recht! Meine Eltern hatten in TS-Siegsdorf jahrelang Ferienwohnungen. Dort liegt echt richtig Schnee wenn es den mal schneit.
gruss
Simon
Hm, wäre evtl auch was für mich um die Garantie für meinen Neuen zu wahren
Schliesse mich der Frage aber trotzdem mal an. Gabs mit der Lexmaul Stage1 den schon Pleuel- bzw. Motorschäden?
Weil bevor ich mir damit die Pleuel abschieße, lasse ich ihn lieber solange unangetastet, bis die Werksgarantie erloschen ist.
gruss
Simon
Hallo und herzlich willkommen! Bist ja eigentlich schon länger da als ich
Weiterhin viel Spass hier im Forum.
ZitatOriginal von Kabaga
klar ... wohnen wo andere urlaub machen
.. Oder Turnhallen unter Schneemassen einstürzen
gruss
Simon