Ich würd auch sagen das der DPF (Dieselpartikelfilter oder Rußpartikelfilter) sich regeneriert hat, hatte fast das gleiche Erlebnis nach den ersten 800km!
Hier gibt´s einige Infos dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Partikelfilter
Ich würd auch sagen das der DPF (Dieselpartikelfilter oder Rußpartikelfilter) sich regeneriert hat, hatte fast das gleiche Erlebnis nach den ersten 800km!
Hier gibt´s einige Infos dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Partikelfilter
Hab heute mal meine OPC Rückleuchten montiert, hier erst mal ein paar Vergleichsfotos:
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/oli77kl/opc_vergleich_1s.jpg] [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/oli77kl/opc_vergleich_2s.jpg]
Noch ein kleiner Vorteil der OPC Rückleuchten, das Gehäuse ist an der Seite schwarz und nicht rot wie bei den Normalen, paßt also viel besser zur Wagenfarbe :
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/oli77kl/opc_vergleich_3s.jpg]
Und das Ergebnis:
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/oli77kl/opc_rueckleuchten_1s.jpg] [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/oli77kl/opc_rueckleuchten_2s.jpg] [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/oli77kl/opc_rueckleuchten_3s.jpg]
Wie euch sicher auffällt hab ich links keine Nebelschlußleuchte mehr?!
Das sieht aber nur aus, ich hab die linke Rückleuchte vom Corsa VXR (Linkslenker), damit ergibt sich auch beim 3-türer eine symmetrische Heckansicht.
Damit die eigentliche Funktion der Nebelschlußleuchte erhalten bleibt hab ich eine rote leuchtende Birne eingebaut, die gibt´s z.B. hier:
http://cgi.ebay.de...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ZitatOriginal von hawkeye666
Und für 5 neue Lieder immer wieder eine neue CD zu brennen finde ich echte Ressourcenverschwendung, auch wenn ein Rohling nur ein paar Cent kostet.
Dann nimm doch wie schon gesagt eine wiederbeschreibbare CD-RW, dann mußt du nicht jedesmal die Alte wegwerfen. Eine meiner CD-RWs verwende ich mindestens schon 3 Jahre und hab sie in dieser Zeit bestimmt 30x überschrieben, sie funktioniert immer noch einwandfrei!
Ja das ist bei Opel Radios so üblich, Multisession CDs ließt es zwar, aber nachträglich hinzugefügte Dateien nicht. Steht auch glaub ich im Handbuch. Ich benutze wiederbeschreibbare CD-RWs, man muß zwar den ganzen Inhalt nochmal komplett neu brennen aber die ließt es dann ohne Probleme!
Ein wenig mag ja sein (so 2 oder 3mm) aber keinen ganzen Zentimeter! Wie gesagt bei irgendwelchen Ebay-Billigfedern kommt das vielleicht vor aber nicht bei so renommierten Herstellern wie Eibach H&R usw....
ZitatOriginal von Z12XEP
@ Oli ist ja normal das sich die Federn um ca. nen cm setzen....
Die 40mm an der VA hab ich aber direkt nach dem Einbau gemessen, außerdem sezten sich Eibach-Federn in der Regel nicht!
Bei irgendwelchen Billigfedern kommt das vielleicht vor aber nicht bei Eibach!
Ich hab auch die Eibach Pro-Kit Federn drin. Tieferlegung soll ja 30/30 sein, nachgemessen waren es dann 40mm vorne und 30mm hinten! :jump:
Achso!
Warum fragst du nicht gleich nach der Blende?
Die geht nicht ab, aber du kannst die komplette Schaltereinheit der el. Fensterheber vorsichtig nach oben heraushebeln, darunter befindet sich noch eine Torxschraube mit der die Türverkleidung festgeschraubt ist!
Da kann ich dir leider nicht direkt helfen aber vielleicht hat "freak0815" schon eine Anleitung irgendwo parat liegen. Auf seiner HP gibt´s bereits diverse Anleitungen für den Corsa D, leider noch keine für die Türverkleidung.
Ansonsten würd ich mich wenigstens zur Orientierung an die Ausbauanleitung vom Corsa C halten.
Hierzu gibt´s schon einige Threads, Kostenpunkt bei aurego z.B. 186€ +Versand +Kleber +Lackierung
Es gibt ihn natürlich auch für den 5-türer und er wird einfach nur angeklebt!
http://corsa-d.de/thread.php?threadid=798