Beiträge von exe

    Mach doch einfach ein gutes Foto vom Display. Kannst du dann mit Paint.NET oder jedem anderen besseren Bildbearbeitungsprogramm öffnen und dir den Farbcode von der entsprechenden Stelle geben lassen.


    Habs mal gerade mit dem Foto aus deinem Link probiert:


    Hex-code : 5D2C03


    R: 93
    G: 44
    B: 3

    Zitat

    Original von Corsarius
    Ich habe es immer so gehandhabt, dass ich bei einer Fahrzeit von (hin & rück insgesamt) 20 min auch maximal 20 min geheizt habe. Das heißt, die Batterie wurde genau so lange bei der Fahrt geladen, wie sie vorher entladen wurde. Offensichtlich reichte das aber nicht.


    So hab ich es bei mir auch gemacht. In der Regel 30 Minuten heizen.
    Hab im letzten Winter aber auch mal ab und zu 45-60 Minuten gemacht (Und dann trotzdem nur ca. 30 Minuten gefahren)
    Keine Probleme mit der Batterie gehabt.
    Warten wir diesen Winter mal ab :)


    Hab damals mit Standheizung bestellt und die Eberspächer drin. Wurde nicht im Werk eingebaut, sondern erst in Rüsselsheim.

    Zitat

    Original von Tommy3103


    SUPER :top:


    Willlkommen im Club, fahr jetzt seit April nen FR 2.0 TDI!! Du wirst es nicht bereuen, geiler Motor, geiles Auto, niedriger Verbrauch: 5,3 L!


    Du kannst auch keinen 2.0 CR mit einem 1.7CDTI vergleichen.
    Alleine der Hubraum macht schon was aus.


    Realistischer wäre hier ein vergleich VAG 1.6CR und Opel 1.7 CDTI

    Zitat

    was genau macht dieser Gummi Knopf mit dem Leitenden Stück am Ende?


    Es schliesst einfach den Kontakt.
    Check doch erstmal, ob vielleicht ein Kontakt hängt. Wenn einer hängt, kannst du teilweise die anderen nicht mehr drücken. Also Klimabedienteil zerlegt anschliessen und z.B. nur den Drehknopf in der Mitte dran.


    Bedienteil vom Astra-H sollte von der Platine ähnlich sein.


    Edit: Sollte indentisch sein!
    http://www.trueffelwurm.de/coc…e/index.php/ASTRAH_KLIMAA

    Geht auf jeden Fall! Ich kann das Ding auch ohne Auto entheiraten :D
    Solange ne EHU im Auto ist sollte es aber gehen.
    Bau es einfach ein und lass es vom FOH entheiraten. Anschliessend wieder verheiraten.


    Musste mein GID letztens auch entheiraten. Hat glaub ich nichtmal nach dem Code gefragt. Sicher bin ich mir aber nicht mehr.

    Geht schon. Man kann die Sachen nachträglich entheiraten, aber nicht jeder FOH schafft das auch.


    EDIT: Da der Code nicht dabei ist, könnte das über den FOH schwierig werden. Codes für eine andere Fahrgestellnummer bekommt man nicht so einfach!

    Zitat

    Original von cmon
    Ja, es WAR wie beim CD 60 und DVD 100, habs aber ändern lassen, so daß ich beides auf einmal sehen kann.


    Dir ist aber schon klar, dass er es genau andersrum haben will?


    Zitat

    Ich habe jetzt vor kurzem von meinem Opel Händler ein vergleichbares Modell zur Testfahrt bekommen und dort festgestellt, dass man die Verbrauchsanzeige (Reichweite etc.) nicht ausblenden kann.

    Zitat

    Original von Ricky91
    also meint ihr das nen chip das meiste bringt.... gibs hier jemanden der nen gechippten Diesel fährt???


    Würde gern mal paar Erfahrungsberichte lesen und vorallem gute Tuner aufgelistet bekommen^^


    Natürlich bringt eine Softwareoptimierung mehr. Man kann wesentlich mehr Parameter verändern und es viel besser abstimmen, als man es mit einer Box jemals machen könnte.
    Die Box greift meistens nur Ladedruck und Raildruck ab und täuscht dem Motorsteugerät andere Wert vor.
    Mit der Software kannst du Parameter wie Drehmomentbegrenzung, Einspritzeit, Vmax, Gaspedalverhalten und und und wesentlich besser anpassen.


    Lasst euch auch nicht von den ganzen Boxenherstellern verarschen, dass man es nicht nachvollziehen kann. Im Garantiefall kann Opel und die meisten anderen Hersteller es sehr wohl! Sieht bei der Software genau so aus.
    Selbst wenn man auf Serie zurückschreibt kann man es sehen!