Je nach Schalterleiste, die du benötigst zwischen 25-70€ im ebay
Sitzheizung, DDS, Parkpilot, Airbag
Sitzheizung+Lenkradheizung, DDS, Parkpilot, Airbag
DDS, Parkpilot, Airbag.
Die 3 Varianten findest du ohne Probleme im ebay
Je nach Schalterleiste, die du benötigst zwischen 25-70€ im ebay
Sitzheizung, DDS, Parkpilot, Airbag
Sitzheizung+Lenkradheizung, DDS, Parkpilot, Airbag
DDS, Parkpilot, Airbag.
Die 3 Varianten findest du ohne Probleme im ebay
Kann man das DDS auch nachrüsten?
Hängt vom Baujahr ab.
Das alte System bis 2014 geht über ABS/ESP.
Du benötigst ein ABS/ESP Steuergerät für DDS, die Schaltereinheit für die Mittelkonsole und was schwer ist, ne passende Fahrgestellnummer für deinen Motorcode mit DDS.
Opel verwendet eine Datenbank, wo die Ausstattung zur VIN hinterlegt ist. Eine Nachrüstung ist fürs DDS nicht vorgesehen, daher brauchst du zur Programmierung die VIN aus einem Spenderfahrzeug mit gleicher Ausstattung und DDS.
Ab 2014 brauchst du das DDS Steuergerät, ein passendes BCM, die Schaltereinheit für die Mittelkonsole und 4 bzw. 8 Radsensoren.
Mit dem Tech2 bzw. MDI kannst du die Fehler und den Druck, sowie den Lernstatus abfragen. Programmierung über den DDS Schalter.
Du hast einfach die falschen Sensoren. Gültige Teilenummer 13581560.
Hallo
Mal ne Frage. Warum gehen nur CID die auch vom Corsa sind? Ich habe ein Cd70 verbaut und würde hier gerne ein Cid nutzen aufgrund der Kartendarstelung.
Weil die CIDs aus dem Antara und Astra-H/Zafira-B andere CAN Kommandos erwarten und inkompatibel zum Corsa-D sind.
Ein Antara CID mit Corsa-D Software kann ich dir anbieten. Du müsstest dir dann nur die Halter vom CID anpassen.
Ja, kann ich. Wo kommst du her?
Reparatur brauchst du nicht versuchen. Meisten sind die drinne schon so am gammeln, dass keine Reparatur mehr möglich ist. Besorg dir ein funktionierendes gebrauchtes aus Ebay oder ein neues. Alles andere macht keinen Sinn.
Bei den 1.3er CDTI gibt es jede Menge Probleme mit undichten Steuergeräten. Dadurch gibt es die tollstens Fehler. Der Lüfter wird auch durchs Motorsteuergerät angesteuert.
Das Steuergerät sitzt oben rechts im Kasten unter der Wischerabdeckung.
Bosch ist der Hersteller vom T&C und bereite auch die Daten dafür auf. Muss nicht unbedingt bei Opel im System sein. Die kümmern sich nicht selber drum
Dein original Radio hat die Farbe Matt Chrome. Das aus eBay ist in Satin Stone. Die Blende hat die falsche Farbe.
Du schreibst nicht welches Radio verbaut ist, aber ich gehe vom CD40 USB aus. Dein Galaxy S7 kann keinen Massenspeicher-Modus über USB. Da geht nur MTP/PTP womit das CD40 nichts anfangen kann.
Den USB Bluetooth Stick erkennt es natürlich nicht. Es gibt keine einfache Möglichkeit Bluetooth nachzurüsten und die LFB funktionsfähig zu haben.
Die einfachste Möglichkeit wäre ein Touch & Connect Radio. Das kann Bluetooth Audio Streaming.