Für den Beifahrerairbag gibts doch nur zwei, oder?
Eine im Tacho und die andere in der Schaltereinheit.
Für den Beifahrerairbag gibts doch nur zwei, oder?
Eine im Tacho und die andere in der Schaltereinheit.
http://corsa-d.de/thread.php?threadid=27518
Die Lampe für den Beifahrerairbag ist eine LED in der Schaltereinheit, die man nicht so tauschen kann.
ZitatOriginal von HouseWorld
nur für eine Anzeige etwas Strom abzapfen
Sollte kein Problem sein. Soviel Strom zieht die Anzeige nicht.
Klemmste einfach auf Zündungsplus mit dran.
Kommt natürlich drauf an, was du noch an den CAN-Bus dranhängen willst...
Außer Happylightshow und nen CAN-Adapter fällt mir spontan nicht viel ein, was mit dem Opel Can-Bus etwas anfangen kann.
Dann kannst du dir das sparen. Die GW300 sind spezifisch für die Fahrzeugmarke programmiert. Muss also ein GW33OC1 sein
QL GW300
32 01 Aux Rechts Radio
31 02 Aux Links Radio
38 04 Aux Masse Radio
38 06 Aux Masse Fahrzeug
32 07 Aux Rechts Fahrzeug
31 08 Aux Links Fahrzeug
10 11 CAN-Low Fahrzeug
9 12 CAN-High Fahrzeug
10 13 CAN-Low Radio
9 14 CAN-High Radio
12 17 Masse
15 18 Klemme 30
So einfach ist das nicht. Der Kabelbaum für das GW300 trennt den CAN-Bus und Aux. Die müsstest du dann am Kabelbaum vom Fahrzeug trennen und zum Gateway führen.
Nein, der Wischerhebel mit BC ist nur für den Tacho mit BC.
Der BC im GID/CID kann nur via LFB und Radio bedient werden.
Hängt vom Baujahr ab.
ABS/ESP 8.1 (MJ 2008 )
Pin 3 am ABS-Stecker.
ABS/ESP8.0 (Bis MJ2008 )
Pin 23 am ABS-Stecker
Der Pin vom ABS-Steuergerät geht auf Pin3 am Stecker X1 im Fußraum (Fahrerseite) und dann auf Pin 37 am Quadlockstecker. Kabelfarbe ist Blau-Braun.
Der Tempomat kann ja nicht von alleine bremsen. Du setzt nur einen geringeren Wert, es dauert halt, bis dein Corsa an fahrt verloren hat und die Geschwindigkeit sich reduziert. Sobald der Sollwert erreicht ist, hält er auch die Geschwindigkeit wieder.