Beiträge von exe


    Ist 0603!
    Brauchst nen Tech-2 oder Opcom, um den Codeindex von 001 auf 051 zu ändern.
    Dann solltest du durch mehrfaches drücken der FM/AM Taste auf AUX kommen.

    Auf dem Foto sind 6 Kondensatoren markiert.
    4 davon sind dunker. 2 heller.
    Die beiden helleren sind die Keramik-Kondensatoren mit 100pF. Die anderen vier haben 1,9µF. Wobei es 1,9µF so als Wert nicht gibt. Könnten also 2,2µF sein.

    Zitat

    Original von stm
    Kann jemand mal ne Bauteiile-Liste mit Positionsangabe erstellen? Die Widerstände sindild erkennbar, aber welche Kondensatorwerte wohin gehören, weiß ich jetzt aus der Diskussion noch nicht. Und wie gehts dann weiter, wenn die Bauteile erstmal drin sind, beim FOH diesen Wert ändern lassen, oder muss evtl. noch ein Firmwareupdate gemacht werden?


    Das könnte ja jemand vorab testen. Radio muss auf mit Aux-In umcodiert werden.
    Wenn sich dann Aux schon nicht auswählen lässt, wird es nicht gehen.
    Firmware update gibt es nicht.

    Zitat

    Original von sekall
    Du wirst sicherlich dein schönes CD30MP3 mit Aux und allem nicht verschandeln wollen, aber es gibt auch Bastlermethoden, mit Soundkarte und einem aufgedröselten Klinkenkabel, die Kapazität eines Kondensators zu messen ;) Der muss dafür natürlich rausgelötet werden... aber nee lass mal, die Werte müssten passen.


    Ja, kenn ich. Gibt das Ding ja auch für RS232 mit nem NE555 Timer.
    Könnte ich machen, wenn ich mal ganz viel Langeweile hab.
    Löten ist kein Ding. Dem CD30MP3 passiert ja eh nix dabei :)


    Wäre nen Versuch wert. Auf der NXP Seite bekommt man nur nen Datasheet für den SAA7706 dort wird das ganze mit 220nF und 100pF gelöst.


    Mein Bild ist von meinem CD30MP3 mit BC-Tasten. Hat Aux-In und auch Phone In.
    AUX L in und AUX R in sind an der Durchkontaktierung bei den 220ohm Widerständen.


    Die Unterschiede konnte ich leider nur mit nem Foto aus dem Internet machen.
    War auf jeden Fall nen Delphi CD30MP3 ohne Aux

    Die CD30MP3 ohne Aux Beschriftung haben den HW-Teil nicht bestückt.
    Nachbestücken würde vielleicht gehen, aber bin mir nicht mal sicher, ob es dann in der Software überhaupt drin ist.


    Wenn jemand Lust hat, kann er es gerne versuchen.
    Hab mal nen Foto von dem Bereich gemacht.
    Wert für die Widerstände sind kein Problem, da ablesbar.
    Sind insgesamt 8 Stück. Nur die Kondensatoren werden schwierig.
    Vielleicht steht in dem Datenblatt von dem NXP Prozessor was drin..


    http://img189.imageshack.us/img189/1508/cd30mp3auxin.jpg

    Zitat

    Original von CorsaDpp
    Hat wer schon Erfahrung mit Opel Corsa 1.7 CDTI mit Chiptuning.Und gab es Probleme??EDS, Racechip oder welche habt ihr gekauft??


    Für welchen? 125ps oder 130ps?
    125PS geht über Steuergerät.
    130PS nur über Box zur Zeit.

    Tacho kannst du dann nur neu kaufen. Opel kann den Kilometerstand nicht anpassen bei gebrauchten Tachos.
    Zusätzlich brauchst du noch einen neuen Wischerhebel, damit du auch den BC darüber bedienen kannst.
    Ist einfacher, wenn du dir nen GID besorgst. Da ist der BC auch drin und kann dann über die LFB bedient werden.