Gateway Pro BT? Ist doch eigentlich nur für den Insignia/Astra-J
Beiträge von exe
-
-
Habe ja auch nur geschrieben, dass die Halteplatte für die Ladeschale da ist!
Und die ist eigentlich nicht optional -
Natürlich nicht. Die UHP ist nur drin, wenn du sie auch bestellt hast. Sitzt hinterm Handschuhfach!
Bei verbauter UHP hast du auch anstatt dem Becherhalter hinten eine Haltevorrichtung für die Ladeschale -
Wenn beide Teile zurückgesetzt sind und das CID aus nem Corsa ist, kann es eigentlich jeder FOH machen.
-
Dann ist es völlig normal. Das CID muss auf dein Auto programmiert werden. Variantencodierung, Codeindex, CAN Konfiguration etc.
-
CID richtig kodiert? Bin mir nicht mehr 100% sicher, aber das CID bekommt alle CAN-Bus Systeme und ist quasi ein Gateway. Falls es falsch kodiert ist, könnte sowas passieren.
-
Nein, passiert nichts. Tageskilometerzähler und BC sind dann wieder auf 0, Uhrzeit ist weg, aber ansonsten passiert nichts!
-
In der Regel...Es reicht schon, wenn man die Tür wieder aufmacht, dass der CAN aufwacht.
Normalerweise sollte nichts passieren. Man ist mit Batterie abklemmen aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite. -
Zitat
Original von MATZE1991
nein! radio raus gateway zwischen stecken spass haben.brauchst nix abklemmen alles plug and play!
Abklemmen ist immer besser! Auch wenn die Zündung aus ist, dauert es ne Weile bis alle System heruntergefahren sind!
Gibt dann unter Umständen einen Fehlereintrag in allen Steuergeräten, die am Infotainment dranhängen. -
Zitat
Original von sugar-2001
2.
Über die linke Lenkradfernbedienung kann ich nur den BC im GID steuern (ausser der Telefontaste, die nur im T&C eben auf Telefonmenü schaltet). Gibt es da eine Möglichkeit, mit dem linken Scrollrad z.B. im Telefonbuch zu blättern, statt das GID zu steuern?
Lässt sich das evtl. über Tech2 programmieren?Ein klares nein! Das T&C ist nur eine Notlösung bis zum Produktionsende des Corsa D.
Dafür hätte Opel noch eine Anpassung des GIDs in Auftrag geben müssen -> Lohnt sich nicht.