ZitatOriginal von mangotasche
Ohne Tempomat/BC Blinkerhebel am Lenkstock
Der steuert nur den BC im Kombi an.
Selbst wenn beides verbaut ist, werden die getrennt gesteuert.
BC im GID/CID
immer via LFB oder Tasten am Radio.
ZitatOriginal von mangotasche
Ohne Tempomat/BC Blinkerhebel am Lenkstock
Der steuert nur den BC im Kombi an.
Selbst wenn beides verbaut ist, werden die getrennt gesteuert.
BC im GID/CID
immer via LFB oder Tasten am Radio.
Tut er! Hab ich schon getestet.
Die Anleitung ist halt universal ausgelegt.
Bei älteren BMW hast du z.B. kein Aux-IN. Nur den CD-Wechsleranschluss.
Hier wird der Line-IN am Dension dann genutzt.
Den Line-In brauchst du aber nicht! Dein CD30MP3 hat ja eh Aux-IN und die Buchse wird dann durchgeschliffen. Der Aux-IN in der Mittelkonsole ist ja dann schon vorhanden und muss nur auf die neue Buchse gesteckt werden.
Du stellst das GW einfach über 6 -> Source -> AUX
auf den AUX um und es geht.
Da brauchst du nichts neuverkabeln
Der Line-IN geht mit dem GW trotzdem noch!
Werd mir das Ding morgen direkt mal bestellen, wenn es kein Vermögen kostet
ZitatOriginal von Crunk
Der Einbau ist gleich gemacht wenn man den passenden Pin fürs ABS Steuergerät hat den hab ich aber nicht ;). Mein Navi funktioniert einwandfrei ohne Wegstreckensignal, keine Verzögerung oder sonst was!
Dann warte mal ab, bis du Sitationen hast, wo der GPS-Empfang nicht optimal ist
Wegstreckensignal + Gyroskopischer-Sensor sind entscheidene Vorteile von den Festeinbauten. Die möchte ich nicht mehr missen.
ZitatOriginal von chris7784
Hat die Konsole mit dem USB anschluss net unten einen Miniusb anschluss?
Meinte im OPC forum hat das schon jemand gemacht.
Dann brauch man doch nur ein Kabel von usb auf mini usb??!!
Hab das Ding leider noch nicht in der Hand gehabt und hab nur gehört, dass direkt nen Kabel dran ist. Wenn jemand Fotos davon hätte, wäre das super.
Wenn das Ding wirklich nen Miniusb hat, braucht man natürlich wirklich nur ein USB-A auf Miniusb Kabel.
Klar, du kannst die Kabel auch so rausführen. Alternativ kannst du dir ja auch die Mittelkonsole mit USB-Anschluss besorgen und den Stecker dann mit dem Dension verbinden. Dafür musst du allerdings löten, da die Mittelkonsole mit USB für das Touch&Connect ist.
CAN-Adapter von Dietz z.B. für das Geschwindigkeitssignal.
So war es bei den meisten älteren Opels... VW ebenfalls.
Da der Airbag eh kaputt ist und zur Zeit wahrscheinlich nichts dran ist, wirst du eh nur Widerstand zu hoch oder zu niedrig bekommen. Kaputt geht da nichts.