Sind meistens so 2-3Ohm. Wenn du die Möglichkeit zum Fehler lesen/löschen hast, kannst du es ja probieren.
Beiträge von exe
-
-
Zitat
Original von Ronner51
Ansonsten würde ich mal sagen die Widerstände direkt an den Airbags durchmessen.Sehr blöde Idee! Zum messen des Widerstands nutzen die meisten Multimeter einen Messstrom, der auch den Airbag auslösen könnte! Also aufpassen.
-
Da es den Corsa nicht ohne Fahrer Airbags gibt, wird es auch keine Möglichkeit geben den Gurtstraffer zu entfernen.
A, B und C Säulen Airbags bin ich mir nicht sicher, aber glaube die sind auch immer drin.Edit:
Gerade noch gefunden. Airbagsteuergerät kann einmalig eingestellt werden, wenn es neu ist! Danach kann nichts mehr an der Konfiguration geändert werden!
-
Bin mir nich mehr ganz sicher, aber das DIS (BID/TID/GID/CID) dient glaub ich auch als GW, da hier alle CAN-Systeme zusammenlaufe. HS-,MS- und LS-CAN.
Ohne DIS würde das Radio dann auch nicht mehr gehen. -
Richtig, Dension nutzt hier den Aux-IN für die Tonübertragung und CAN für die Steuerung.
Einen externen CD-Wechsler gibt es bei Opel ja für die aktuellen Modelle nicht mehr. Der würde den Ton dann aber analog übertragen.
Der interne CD-Wechsler im CDC40 und DVD100 sind digital angebunden via I2S. -
Die Datei muss einfach nur auf den Stick kopiert werden. Es gibt die getrennt für jeden Quelle und mit verschiedenen DB-Settings.
Es muss sich mindestens eine MP3-Datei auf dem Stick befinden. Sonst geht es nicht.
Vorher mit dem Gateway Indexer prüfen welche Version das GW hat.
Diese Config-Dateien sind nur für G3AD.Stick rein, Zündung an, warten bis der Stick aufhört zu blinken, Zündung aus und am besten etwas länger warten. Dann wieder ein und alles ist ok.
-
GID, BID/TID.
Die GIDs haben aber wohl eine neue SW-Version. Du musst ja mit der LFB das Display und das Radio steuern können. Befürchtet das wird mit dem alten GID oder CID nicht gehen.
-
Du sollst ja auch nicht die Kabel an die Lampe löten. Besorg dir so Steckkontakte. Normfest und Würth müssten unisolierte Kabelschuhe dafür haben.
-
Zitat
Original von Jamukah
Mein CD30 MP3 Radio hat keinen BC Knopf. Wischerhebel ist auch der Normale - also ohne BC Steuettaste. Und nu? Mein FOH sagt das es bei meinem Modell BJ 30.3.2011 und speziell weil er noch das Facelift - Modell ist ????? - überhaupt KEINE Möglichkeit gibt eine Anzeige f. den BC nachzurüsten?????Geht schon. GID besorgen und ein CD30MP3 mit BC-Tasten. Sollte allerdings auch ohne CD30MP3 gehen. Dann kannst du den BC nur mit der LFB benutzen bzw. anwählen.
Andere Alternative wäre Tacho tauschen + Wischhebel mit BC-Tasten. Wir aber wahrscheinlich auch nicht günstig, da hier nur nen neues Tacho in Frage kommt.
ZitatDann sagte er mir noch, dass bei meinem Modell ebenfalls der Tempomat nur mit einer zusätzlichen Signalbox nachgerüstet werden kann - was ca. 500,- € kosten würde........ ????
Glaub ich nicht. Such hier mal im Forum. Mit dem Tech-2 kann man ganz einfach feststellen, ob die entsprechenden Sensoren (Bremspedalsensor, Kupplungssensor) vorhanden sind und ob das BCM die Funktion hat.
-
Die Config-files kann ich dir schicken. Dension hat die leider immer noch nicht in der Knowledge-Base drin.
Du kannst mit dem Set erstmal nur von USB Musik hören. Für den Ipod brauchst du dann halt noch das Dock-Kabel. Je nachdem, ob du mit dem Kabel alleine klarkommst oder doch lieber mit Halter haben willst.
Und zum Ausbau brauchst du auch nur die zwei Bügel.