Beiträge von Eagle23

    Vorne links im Fahrerfußraum befindet sich ein Kasten mit Sicherungen und Relais. Das für die Hupe ist ganz links unten. Von dort aus geht ein braungrünes Kabel (bzw. zusätzlich ein braunrotes bei einer Zweiklangfanfare) ab. Dieses geht zur Hupe und dort kannst du es vermutlich am besten abgreifen.


    So habs jetzt :D WZ 5,5 / 7,5 bezieht sich auf die Windungszahl. Damit man nix absägt und die Rennleitung das nachzählen kann. Es handelt sich mit 95% Wahrscheinlichkeit um ein Eibach Prokit 30/30 ;)

    Zitat

    Original von Brasil OPC
    Würde mich auch interessieren.
    Ich mit meinen 1,96m passe sowas von locker da rein!
    Und bin 2 Raster vor der letzten Stellung!!!


    Der OPC ist ja auch nen Dreitürer und ich könnte mir vorstellen, dass die Platzaufteilung bzw. die Position und die Länge der Sitzschienen im Dreitürer ne andere ist, als im 5-Türer

    Parfüm ist für diesen Einsatz denke ich etwas ungeeignet, da es sich extrem schnell verflüchtigt. Außerdem wäre das ganze wohl etwas zu teuer :)
    Wie gesagt: Klostein ist mein Vorschlag, da die Erfahrung gezeigt hat, dass es funktioniert. Studien oder wissenschaftliche Erkenntnisse gibt es darüber zwar nicht, aber ich denke es ist eine weitaus kostengünstigere Alternative zu den genannten Ultraschallgeräten

    Du hast deine Frage im Prinzip selbst beantwortet:

    Zitat

    Marder haben die Angewohnheit, sich in der Motorhaube von PKW zu verkriechen und Kabel zu zerbeißen, wenn sie die Duftmarke eines Konkurrenten erschnüffeln.


    Der Klostein überdeckt den Geruch des Marders.
    Wenn der Sachverständige meint, dass Ultraschall besser wäre, hat er möglicherweise Recht. Umweltfreundlich ist das aber nicht :vogel:
    Außerdem frage ich mich, warum einem Sachverständigen der DEKRA hierbei Glauben geschenkt wird. :( Ich würde diese Frage wohl eher einem Fachmann auf dem Gebiet der Biologie oder einem Verhaltensforscher stellen.

    Alles rausgeworfenes Geld. Geheimtipp: Klostein in den Motorraum hängen.
    Hört sich blöd an, sieht blöd aus, hilft aber!
    Wir hatten nen Biss im Vectra B und einen im Corsa B und nachdem der Stein da drin war, war Ruhe. Übrigens ein Tipp vom Werkstattmeister beim FOH :klatschen:

    3,5% wären bei 163 dann aber immerhin schon 5,7 km/h, also nicht ganz unerheblich bei den kleinen Unterschieden, die hier diskutiert werden.
    Allerdings: 5 km/h rauf oder runter machen ,denke ich, wohl nur auf der Rennstrecke den entscheidenden Unterschied

    Gewicht spielt keine Rolle? Wenn du deinen Corsa im luftleeren Raum fährst vielleicht. Du vergisst allerdings die Rollreibung der Fahrzeuge ;) wo das Gewicht dann schon eine Rolle spielt