"Moin, das Knacken, wenn ich mit eingeschlagener Lenkung nach Links in die Hofeinfahrt über den Bordstein fahr hab ich auch"
das war bei mir auch, allerdings brachte der Tausch der Koppelstangen keine Besserung. Erst durch Austausch der unteren Traggelenke, die vernietet sind.
Beiträge von viper666
-
-
Zitat
Original von Merlin8879
Nein, ganz normal auf der Strasse, bzw. als das losging war ich gerade auf die BAB gefahren und war bei Ca. 110km/h im 6. Gang unterwegs. Keine Kurvenfahrt.
und auch nie mit fast leerem Tank fahren -
meine Erfahrungen zu dem Thema: es sind nicht immer nur die Koppelstangen, wäre zu einfach! Mein OPC hat mittlerweile fast 140TKm runter und ich hab nun schon den zweiten Satz untere Traggelenke eingebaut, also der Kugelkopf mit den drei dicken Nieten/Schrauben. Erst dann war immer Ruhe bei Unebenheiten.
-
Hab die auch nachträglich selber montiert, also geklebt und gebohrt und das Resultat sah genauso aus wie bei dir. Hab es aber dann so gelassen, da ich nicht erneut bohren will
-
Genau! Gibt durchaus andere günstigere Ursachen, die Feldabhilfe liegt sehr nahe
Allerdings kommt mir das sehr bekannt vor, Freunden ist das vor halben Jahr passiert mit VW Touran: zur Postfiliale gefahren, rein, raus, danach sprang der Wagen nicht mehr an. Ursache war das derzeit allseits bekannte Steuerkettenproblem beim div.VW-Motoren, die zu dünn ausgelegt ist, gelängt wurde und übersprang -> Motor kaputt
Ist aber bei Opel eigentlich nicht der Fall -
hatte mir für rund 149,-€ so ein Teil von eBay zugelegt, daß man versteckt einbauen kann, eine externe Dab+ Antenne hatte und selber dann auf UKW umwandelt und so über Dachantenne empfangbar sein soll. Kleine Fernbedienung war auch noch dabei.
Hat aber irgendwie nicht funktioniert, war alles sehr, sehr lahm und absolut keinen Sender reingekriegt, obwohl es sonst mit zwei Stand-alone-DAB+ Geräten nie Probleme gibt.
War zwar "neu", aber Verpackung machte alles einen "schon ausgepackten und getesteten Zustand", hab es dann wieder zurückgesendet (vom Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäft gebraucht gemacht), vermutlich ist das Set defekt gewesen, war von einem Englischen Hersteller, der es komischerweise auch nicht mehr herstellt.
Gut, andere ähnliche Sachen mit direkter Einspeisung in Ukw-Antenne gibt es für gut 250€ aufwärts, sind evtl. besser. Aber mit der zusätzlich zu verlegenden DAB+ Antenne ist das eh etwas umständlich, wollte sie eigentlich im kleinen Dreiecksfenster Beifahrerseite verstecken/aufkleben, nur ob da der Empfang gut genung ist?
Bin daher derzeit davon abgekommen, da weiter zu investieren. Die 15min zur Arbeit halt ich auch ohne aus.Das oben genannte Albrecht wäre eine Alternative, ist mir persönlich aber zu globig, wollte was unsichtbares, was man hinter dem Handschuhfach montieren kann.
-
Muss halt wie ein Radio, Display oder eben neuer Schlüssel zuerst angemeldet werden. Steht ja auch so in der Auktion, dass das Schloss abgemeldet wurde. Sonst wäre es noch gesperrt und würde weiterhin nur im Spenderfahrzeug funktionieren.
-
ja, das muss zuerst entheiratet und dann das neue angelernt werden.
Tech2 oder OPCOM -
Da geht so ein eingehängtes Gestänge vom Schließzylinder zur "Riegeleinheit", die mit 3 Torx befestigt ist. Könnte rausgerutscht/ab sein.
Ausbauanleitung hier:
Türschloß defekt -
Den Druckspeicher brauchst Du normal nicht tauschen, der geht normal nicht kaputt, daher auch keine Hebebühne notwendig. Bestimmt nur ein Schlauch an dem ab. Mit der Hand ertasten, so wie ich oben geschrieben hab