Beiträge von viper666

    einmal Opel, immer Opel, muß nicht sein, hab auch schon öfters gewechselt:
    Angefangen mit:
    Opel Kadett D 1,2S
    Opel Kadett D 1,3SR
    BMW 520i E28
    Ascona C 2,0 GT/E
    Smart fourtwo
    BMW 325i Cabrio E30 (dazu einen BMW 325iX E30 für Winter)
    Alpina B10 3,5 E34 (dazu immer noch den BMW 325iX für Winter, der dann durch Corsa B 1,4i Vogue als Winterfahrzeug ersetzt werden mußte)
    Opel Corsa D OPC


    als nächstes:? liebäugle mit BMW 530xd oder 535xd als Kombi E60/E61

    hatte auch schon öfters INSP2, da leuchtet aber normal nicht die Motorwarnlampe zusätzlich. Vielleicht doch mehr als nur eine defekte Lampe, würde aber trotzdem mal ordentlich die Lampen kontrollieren, nicht daß es zwei Fehler sind.

    ich würd Dir zu einem guten gebrauchten OPC raten, so preislich um die 3 Jahr alt und 15TEUR. Vom gesparten Geld kannst Du noch einiges am Wagen verändern.
    Meiner hat mittlerweile auch 117TKM drauf, läuft aber immer noch sehr gut und ohne große Mängel wie defekter Motor oder Getriebe. Daher sind auch durchaus gebrauchte ratsam, den Wertverlust, den man bei einem Neuwagen die ersten drei Jahre macht, wäre es mir nie wert, soviel mehr auszugeben, nur um "auf Nummer sicher" zu gehen wegen Vorbesitzern.
    Vom NRE vermisse ich nur das Sperrdifferential, Spoilerlippe vorne und Doppelauspuff hab ich eh schon nachgerüstet.


    P.S. übrigens diese Woche wieder problemlos durch die HU gekommen, Fahrzeug wird auch im Winter gefahren und Prüfer war überrascht, wie gut er unten noch ausschaut. Nur die Halter der Lenksträger vorne sind ziemlich angerosten, die wird ich demnächst mal abschleifen und mit Rostumwandler behandeln.

    hab gestern noch etwas gegoogled und dabei ist mir auch aufgefallen, daß es für das CD60 nur eine 2013/2014 als aktuellstes gibt und da wird auch Q3/2011 als Kartenmaterialdatum genannt. Da kann ich ja gleich mein 2009er verwenden.
    Nehme mittlerweile eh lieber das Handy zum Navigieren, zumal bei weiten Strecken so ab ca. 1 Std mein DVD100 eh zum Spinnen anfängt und keinen Satelliten mehr findet. Vielleicht ja zusätzlich das bekannte Lüfterproblem des DVD100, der gerne nach einigen Jahren den Geist aufgibt und das DVD100 innen zu heiß wird.

    schön, daß sich da doch wieder was tut. Sieht zwar mehr als notdurftige Alternative aus, meine 9 CDs hätte man ja auch irgendwie auf DVD packen können, aber in der Regel langt ja dann die CD1 mit Deutschland.
    HERE heißt ja auch das Navisystem bei den Windows Phones, Nokia hat doch mal Nactec übernommen (und Tomtom glaub Teleatlas).
    Dann wird ich mal nach der CD1 Ausschau halten.

    denke mal, sich einfach ein Color Info Display CID zu besorgen, altes entheiraten und neues verheiraten und schon hast Du ein farbigeres Display. Vorausgesetzt, Du findest eines.


    GID >> CID Nachrusten


    Den ganzen Aufwand, das alte DVD100 Navi samt GPS-Empfänger nachzurüsten, lohnt wirklich nicht, dafür ist es zu schrottig und neuere Karten wie Stand 2009 von den Straßen her gibt es eh nicht und wird es anscheinend auch nicht mehr geben, da Aktualisierungen eingestellt wurden wegen zu geringem Absatz.
    Es werden zwar in der Bucht gerne so Fake-Versionen neueren Standes angeboten, aber mehr als die PIOs wurden da nicht aktualisiert (wenn das überhaupt!?) Selber schon auf sowas reingefallen.
    Merkt man dann am Kleingedruckten der DVD über Stand und dass die Dinger nach gewisser Zeit als Lesefehler angemeckert werden.


    Da bist Du mit einem Tomtom wesentlich billiger und vom Kartenmaterial stets aktueller dran.