Beiträge von viper666

    bin jetzt auch mal gut ne Woche mit alter 2007er OriginalDVD rumgefahren, da kommt absolut kein Fehler. Liegt also auch bei mir an der 2011/2012er Version und nicht am Laser o.ä.

    das mit dem Stoßdämpfer hatte ich auch schon hinten links.
    Ist wirklich billigstes Kunststoffschaumgemisch X(
    Gibt es als Einzelteil bei Opel, ich hab aber eh mal alle 4 Stoßdämpfer durch andere gebrauchte mit wenig Kilometer ersetzt, die aus OPC-Fahrwerk stammen, das ich mal günstig gekauft hab, als vorne rechts die Feder mal gebrochen war.

    Zitat

    Original von viper666
    hab auch seit längerem so Poltern vorne bei Unebenheiten.
    Mittlerweile Stoßdämpfer, 2x Koppelstangen (zuerst Mayle HD, dann Febi Bilstein), Domlager ersetzt, aber immer noch da. Bin langsam ratlos.


    nun ist endlich Ruhe beim Fahren :)


    War aber nicht ganz billig, hab vorne beide Radlager, Spurstangenköpfe sowie beide Querlenker komplett gegen gute Febi Bilstein-Neuteile ausgetauscht. Dazu kommen dann noch zwei neue ABS-Sensoren, da ich die alten ohne zu zerstören schlicht nicht rausgekriegt hab (müssen aber zum Radlagertausch zwingend raus) sowie 2 neue Schrauben M10x50 (Opel Teilenummer 90576768 ) für die Befestigung der Trag-Führungsgelenke, denn da schlagen die alten gerne aus.
    Will man etwas sparen, kann man statt komplette Querlenker nur die Trag-Führungsgelenke tauschen, sind allerdings jeweils mit 3 fetten Nieten befestigt, die man abflexen müßte und die neuen Gelenke werden dann nur geschraubt. Da hab ich dann lieber 180,-EUR mehr gezahlt und hab dann jeweils die beiden dicken Gummilager der Querlenker auch neu.
    Linke Seite ging noch etwas mühselig, aber dann die zweite Seite ging wesentlich flotter, Lager bei örtlicher Werkstatt einpressen lassen, jetzt muß ich nur noch auf die beiden ABS-Sensoren warten, aber man kann ja auch ohne die ein, zwei Tage fahren.


    Fühlt sich jetzt an wie ein Neuwagen, hoffentlich recht lange.

    benutze auch derzeit die 2011/2012, hatte das aber auch mit "Sicherheitskopien" der 2009/2010, nur bei weitem nicht so häufig. Werd mal die originale von 2007 einlegen und da das mal vergleichen.
    Zudem kommt aber auch, daß der Radioteil in letzter Zeit auch gelegentlich kurz ausgeht und sich sozusagen rebootet.


    Und wie ist das mit dem Ausbauen, noname05?
    Einfach so oder vorher entheiraten?

    mein Navi DVD100 hat in letzter Zeit immer häufiger kurzzeitig Lesefehler der DatenDVD, startet dann neu und fragt, ob die Zielführung fortgesetzt wird.
    Nun findet man z.B. bei ebay mehrer Anbieter, die genau diesen Fehler für ca. 159,-EUR beheben. Irgendwie hab ich den Verdacht, daß da nur die Linse des Lasers gereinigt werde sollte, wie leicht kommt man da ran?
    Hat das schon jemand gemacht?
    Wie ist die Prozedur? Zuerst DVD100 bei Opel mit Tech2 entheiraten, ausbauen, zerlegen, reinigen, wieder einbauen, verheiraten? Oder kann man sich die Tech2 geschichte sparen, wenn das gleiche Gerät wieder ins Fahrzeug kommt?

    -entweder wenn die Mindestscheibendicke unterschritten ist ( sind wohl 2mm max. Abnutzung bei Corsa D)
    -die Scheiben verzogen sind und beim Bremsen immer stark rubbeln
    -man optisch/technisch bessere haben will mit Löchern, Schlitzen, höhererm Reibwert