ZitatOriginal von Flashboy
Hi
Suche eienen 3fach halter Für die A-Säule, passen die Universellen vom winkel her?
Und gibts da Welche in 60mm?
http://www.merx-tuning.de/Zubehoer-fuer-Zusatzinstrumente/Halterungen/
ZitatOriginal von Flashboy
Hi
Suche eienen 3fach halter Für die A-Säule, passen die Universellen vom winkel her?
Und gibts da Welche in 60mm?
http://www.merx-tuning.de/Zubehoer-fuer-Zusatzinstrumente/Halterungen/
Scheiße was für eine Farbe !
Also ich finde sie echt Klasse. :sabber:
Willkommen hier im Forum.
Deinen Wagen haste ja nun schon vorgestellt. Stell dich doch auch mal vor.
Ps.: Laß das mit dem Umbau. Lieber nen 1.6er komplett gekauft. Das ist die ganze Arbeit, Zeit und Geld net Wert !
ZitatOriginal von tobi757
Ich mein der Jörn (NDSEDV), hatte mal so eine X-Air verbaut, wäre super wenn er mal seine Meinung posten könnte.
Wenn MarcOPC seinen Weg posten würde wäre das natürlich auch super, das das wird wahrscheinlich auch der kostengünstigste Weg sein
den vom jörn hab jetzt bei mir drin. hab sie ihm abgekauft da sein frau den wagen nun fährt und er ihr zu laut ist/war. stand hier im "biete" forum einige wochen drin. naja egal.
also ich hab ihn drin und möchte ihn nicht mehr missen. hat ein hammer klang. wie`n großer
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00671qwmaolef4x.jpg]
jetzt kommt mir aber bitte nicht mit dem frischluft thema an. ist schon ok so. ist ja auch zur zeit winter.
ist im innenraum zwar etwas (viel) lauter als vorher aber man gewöhnt sich dran. man hört jetzt auch richtig extrem den turbo und dessen pfeifen raus.
ps.: simon hat auch einen offenen drin.
naja, muß man halt live sehen. da kommt es anders rüber als wie hier auf den bildern.
mal schauen, evtl lasse ich mir die sommeralu`s jetzt doch in grün beschichten.
schau mer ma.
hab mal bei eds geklaut. hoffe das geht in ordnung. :
Produktbeschreibung
Gegendruckreduzierung an der wichtigsten Stelle, DIREKT nach dem Turbolader!
Da der originale Vorkatalysator ein Nadelöhr im Auspuff direkt nach dem Turbolader darstellt, ist dieses Ersatzrohr ein MUSS für bestmögliche Leistungsausbeute und Ansprechverhalten beim Z16LEL/LER/LET.
Das Ansprechverhalten des Turboladers verbessert sich spürbar und der Ladedruck wird über ein breiteres Motordrehzahlband bereitgestellt.
Bei allen Astra-H 1,6 TURBO, Corsa-D-OPC und Corsa-D-GSI kann der Vorkatalysator einfach gegen das Vorkatersatzrohr getauscht werden.
Dieses Produkt ist im Bereich der StVO nicht zugelassen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Fluchtwagenfahrer
Was ist denn der Hintergrund für die Aufrüstung?
Hast du Probleme beim Bremsen? Wenn ja, welche?
Oder geht es mehr Richtung Optik und Image?
Ich habe es bisher immer so gehandhabt, dass ich nur die Beläge getauscht habe,
wenn ein Fahrzeug zu Fading neigte.
Wenn dies der Fall sein sollte, kann ich dir die Sparco-T51 Beläge empfehlen.
Im Falle von Optik/Image hast du natürlich freie Auswahl, aber da kann ich dir
keine eindeutige Empfehlung aussprechen, grad was TÜV usw. betrifft.
P.S. Gibts die Ferodo Performance DS überhaupt für den Corsa D?
meine meinung:
weil die originalen sch.. sind.
also ich komme sehr schnell in den grenz bereich mit der original kacke.
einmal mit etwas schmackes von 200 runter auf 100 und schon sind die dinger sau heiß und vibrieren. ich habe da kein gutes gefühl dabei.
naja, eigendlich schon. die verschmutzen halt echt sau schnell.
das gute ist aber das man da ruhig auch mal mit dem dampfstrahler ran kann.
ich hatte ja vor gehabt (wenn mir das gefällt), meine sommeralus in dem grün beschichten zu lassen, aber da einige schon meinten das 3 farben am auto (rot,schwarz,grün) zu viel sind bin ich mir doch unsicher wie es weiter gehen soll. die meisten finden es echt klasse und ich muß sagen das man mit dieser farbkombi "alle" blicke auf sich zieht. ein echter hingucker. ob jung oder alt, alle klotzen nur.
im opc forum habe ich allerdings nur kritik bekommen gehabt. von wegen das die vw scene schon 2008 so rum gefahren sei und ähnliches. naja, der ton in diesem forum ist eh härter als hier. ich finde das der hammer. aber ok, jedem des seine (oder so).
achja; die felgen leuchten auch ein wenig wenn es dunkel ist
o man, also ich glaube ich hatte es so gemacht;
1. gummilippe einfach runter ziehen.
2.plastikabdeckung nach oben in richtung scheibe drücken damit man mehr platz hat.
3.die alten düsen nach unten raus drücken.
4.die schläuche von den alten abziehen und neue drauf stecken.
5.düsen wieder nach oben in die löcher schieben.
6.abdeckung wieder runter klappen und gummi leiste wieder drauf machen.
7. FERTIG
ps.: dauert keine 5 min.