Beiträge von Bremmo

    Hi oli-dann,


    ja ich gehöre zu der Kategorie "Menschen mit schweren Knochen" :tongue:


    Nun, ich hoffe dass ich normalerweiße vorne sitze und da ist ja schonmal der größerer Einstieg besser. Der Einstieg nach hinten war für mich kein Problem. Den Platz hinten finde ich geräumig für die Kleinwagenklasse. Ich kann allerdings immer nur mit dem A-Corsa meiner Freundin vergleichen, da ist das alles vieeeel enger.


    Und wie gesagt, hinten sitze ich nur, wenn man mich zum Auto tragen muss und ich nicht mehr gerade sitzen kann. Anstatt dessen lege ich mich dann auf den Rücksitz. :sleep:


    Aber das kommt echt selten vor :D


    Der 3-türer ist dann insofern nicht allzu gut, wenn bei übermäßigen Alk- oder sonstigem Konsum die Fahrt für den Mageninhalt ein wenig zu schnell wird.
    Da muss dann wirklich jeder Handgriff sitzen


    :lol:


    Viele Grüße zurück in die Pfalz!

    Da kann ich nur mit einem Songtitel meiner Lieblingsband Tocotronic antworten:


    Pure Vernunft darf niemals siegen!


    Auszug aus dem Lied:


    Pure Vernunft darf niemals siegen
    Wir brauchen dringend neue Lügen
    Die unsere Schönheit uns erhalten
    Uns aber tief im Inneren spalten
    Viel mehr noch, die uns fragmentieren
    Und danach zärtlich uns berühren
    Und uns hinein ins Dunkel führen
    Die sich unserem Willen fügen
    Und uns wie weiche Zäune biegen
    Pure Vernunft darf niemals siegen!

    Nach 10:0 für den 3-türer scheint der 5-türer langsam aufzuholen.


    Ich denke aber, dass der 3-türer das Rennen machen wird.


    Für mich sagt der Verstand, dass der 5-türer besser ist,
    der Bauch und das Herz hingen aber am 3-türer.
    Deshalb ist auch der es bei mir geworden :jump:

    So einen Unterbodenschutz hätte ich auch sehr praktisch gefunden.


    Ich hoffe dass es da etwas zum Nachrüsten und selber dranbasteln geben wird. Beim A-Corsa meiner Freundin wurde das gemacht, damit im Winter die Heizung einigermaßen warm wird :tongue:

    Das wäre meine nächste Umfrage gewesen Michael :D


    Freut mich, dass du das angegangen bist.


    Ich habe mich für den 1,2 Twinport mit 5 Gang Schaltung entschieden (80PS).
    Wie ja schon an anderer Stelle geschrieben steige ich vom Zug in das Auto um, weil die Bahn mich im letzten halben Jahr dermaßen frustriert hat und sitzen gelassen hat, dass ich fast schon keine andere Wahl hatte, um nicht meinen Arbeitsplatz zu gefährden.


    Als erstes wollte ich einen Polo kaufen, mit kleinstem Motor. Dann bin ich auf den D aufmerksam geworden und wollte da auch erst den kleinsten Motor.


    Ich dachte mir: wenn ich als alter Öko jetzt vom Zug auf das Auto umsteige, dann soll der Schadstoffausstoß möglichst gering sein.


    Der FOH meinte aber, was ich denn mit dem Auto so fahren will und ich sagte hauptsächlich Landstraße. Da hat er gleich abgewunken und gesagt, dass der 1,0er ausschließlich nur für die Stadt tauge.


    Habe mit meinem Vater noch über das Thema gesprochen und auch er meinte nimm den 1,2er. Also gut.


    Bin ja den 1,2er jetzt auch schon dreimal Probe gefahren und ich war positiv vom Motor überrascht. Er beherrscht alles was ich im Alltag brauche: Ich kann relativ zügig auf der Land/Bundesstraße einen LKW überholen. In der Stadt ist er allemal ein treuer Begleiter.


    Sicherlich wäre der 1.4er noch besser gewesen und auch nicht wesentlich teurer im Verbrauch und nicht extrem schlimmer im Schadstoffausstoß, aber die 600? an Mehrpreis hätte ich wieder woanders abziehen müssen.


    Mehr brauche ich persönlich nicht. Zumal ich mich outen muss als angepasster, eher defensiver Fahrer. Das heißt: in der Stadt fahre ich max. 55 laut Tacho, auf der Landstraße max 110 (außer evtl. mal beim Überholen). Auf der Autobahn begnüge ich mich mit 130 - 140 Sachen.
    Auch wenn von hinten Drängler kommen, lasse ich mich nicht aus der Ruhe bringen.


    Also der 1,2er ist aus jetziger Sicht für mich die perfekte Lösung.


    Von der Ökobilanz wäre sicherlich der C besser gewesen. Aber der gefällt mir halt mal gar nicht :(


    Diesel kam für mich auf Grund meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 17000 km auch nicht in Frage, obwohl der 1,3er mich schon gereizt hätte.