Beiträge von Bremmo

    Hi Fab,


    tut mir auch für dich Leid, ich hatte gehofft dass du ihn noch in diesem Jahr bekommst. Ich selbst bin ja zur Zeit ruhig gestellt.


    Natürlich kann ich nicht mit Fakten beitragen, aber was mich interessiert: Hast du beim Werksverkauf den normalen Service mit der Mobilitätsgarantie wie bei jedem anderen FOH?


    Weil genau dieses System müsste hier greifen?!?


    Also morgen (Montag?) dort anrufen und nachfragen!!


    Wünsche dir viel Glück dabei!


    Greetz


    Bremmo

    Wie immer habt ihr mir sehr weitergeholfen. Vielen Dank. Ich werde ab jetzt den Drehzahlmesser getrost ignorieren... Nur beim Extrembeschleuning werde ich darauf achten, nicht ins Rote reinzukommen.


    Greetz


    Bremmo

    Tja... also einfach nach Gefühl fahren. Hätte ich quasi sowieso gemacht, dachte halt der Drehzahlmesser könnte da behilflich sein. Aber dass der nur ein schönes Gimmick ist, finde ich schon krass, aber mal wieder erstaunlich, wie man sich täuschen kann. :rolleyes:

    Ok, dann will ich es mal anders formulieren. Ist es besser (vom Verbrauch her gesehen) langsam und konstant zu beschleunigen (wenn ich es nicht eilig habe ;) ), und dafür mal den höheren Gang nehmen, oder ist es besser die Drehzahl höher zu treiben und so schneller auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu kommen?


    Oder ist der Benzinverbrauch einfach vom Druck auf das Gaspedal abhängig? Also viel Gas, Mehrverbrach - wenig Gas, Spritsparen?

    Ok vielen Dank,


    also ist meine Vermutung, den Drehzahlmesser beim Beschleunigen möglichst nur bis zur "12Uhr"-Marke zu fahren eher falsch?


    Gibt es überhaupt den optimalen Drehzahlbereich. Also die perfekte Ausgewogenheit zwischen Leistung und Verbrauch?

    Hi Leute,


    ich bin ja ein Drehzahlmesserneuling.


    Bisher galt für mich die Regel, dass ich nicht zu untertourig fahren sollte, also dass der Motor nicht zu ruckeln anfangen soll.


    Aber wie soll ich denn das mit dem neuen Corsa anstellen? Da hab ich ja einen Drehzahlmesser. Eigentlich müsste es doch möglich sein, die optimale Fahrweise dem Drehzahlmesser anzupassen?


    Ist es z.B. schlecht, wenn ich mit 60 im 5. Gang fahre (wenn man grad nicht viel Beschleunigung braucht), oder ist das schädlich für den Motor bzw. ungünstig für den Verbrauch? Denn der Motor scheint bei weitem nicht zum Ruckeln "anfangen" zu wollen bei diesen Bedingungen (was ja auch gut so ist)


    Greetz


    Bremmo