Beiträge von c0rs4

    Hallo,
    da mich das ganze Chrom an meiner Corsafront irgendwie stört, bin ich gerade am überlegen die Scheinwerfer zu tauschen.


    Zur Zeit seh ich da aber nur 2 Altnernativen und zwar einmal die original Scheinwerfer in schwarz oder eben diese Dayline Dinger die ich optisch hübscher finde.


    Dazu hätte ich jetzt gern noch mal ein paar Meinungen ^^


    Wenn man bei ebay schaut liegen beide Varianten ca um die 200€


    Sind die Dayline Scheinwerfer jetzt wirklich qualitativ minderwertig und man muss qasi immer damit rechnen Wasser drin zu haben oder damit, dass sie nicht passen etc. ?
    Und darf man dort die Scheinwerferblenden von Mattig draufkleben ? ?(


    Und was kann man von "original" Scheinwerfern bei ebay erwarten? die variiern da ja von 99-150€ pro Stück, da sind doch sicher auch irgendwelche Nachbauten darunter?

    So ich hab das Zeug nun bestellt und mich gegen den Einsatz von schleifmittelhaltigen Produkten entschieden.
    Ich denke den Dreck bekomm ich hoffentlich auch mit der Knete gut runter und kratzer hab ich ja noch keine im Lack.
    Danach kommt das Wachs drauf und gut is ^^


    Zu dem älteren Wagen, mit dem war ich jetzt bei nem Autoaufbereiter und der meinte, dass das wohl sinnlos wäre daran rumzupolieren, naja dann halt nicht. :rolleyes:


    Trotzdem danke für die Hilfe.

    So ich habs jetzt tatsächlich mal geschafft mir die Beschreibungen dieser ganzen Mittelchen mal durchzulesen.
    Jetzt steht da zB bei dem Meguiars Step 1 dass sich darin Schleifpartikel befinden und man das ganze nicht öfter als 1-2 mal pro Jahr anwenden sollte.
    Wie verhält sich das ? Der Lack bei mir ist von 10/2009


    Und noch etwas , wenn ich deutlich sichtbare Kratzer aus nem Metallik Lack (ca 10 Jahre alt , handelt sich um ein anders Auto) rauspolieren möchte ?
    Hab jetzt schon ein paar mal von diesem Scratch x 2 oder so ähnlich gelesen sollte das da helfen ?
    Und bräuchte man dann noch was anders dazu außer der Sachen die man für das einfache Säubern und Wachsen benutzt ?

    Grrr ....
    ich habs doch schonmal erklärt :P
    Alus erst wenn Geld dafür da ist ... wenn mir die Sättel bis dahin aber weggeammelt sind wirds sehr viel schwiriger die ordentlich zu lackieren.
    Darum erst Lack

    Ich hätte da jetzt noch ne Frage zu dem Bild von Info

    Dort an der Metallplatte an der nun die neue Stange eingebaut ist sieht man weiter hinten am Auto noch so eine Querstrebe verbaut ...


    Ich lag gerade noch bei mir unterm Auto um zu schauen ob die Vordere dran ist, die hab ich auch gefunden aber nun wo ich das Bild sehe, fällt mir auf dass da wo auf dem Bild die hintere Stange sitzt bei mir nur 2 so Löcher in dieser Metallplatte sind ...
    Sollte die hintere Stange auch bei allen Corsas verbaut sein?

    Nicht böse sein, aber Gebrauchsanweisung lesen hat noch keinem geschadet ^^ ich hab meine Sättel auch mit dem Zeug von Foliatec lackiert darum weiss ich das eine gute Anleitung dabei liegt ;D


    Da steht glaub ich drinnen, dass du die Sättel mindestens 2h trocknen lassen solltest, bevor du die Räder/Bremsklötze wieder montierst.
    Bis du das Auto wieder fährst solltest du laut Anleitung sogar ca 24h warten.


    Aber das Ergebniss lohnt sich, das wird ein richtig schön kräftiges Blau.


    Achja und meines Wissens ist das rechtilch ohne Probleme erlaubt seine Bemssättel zu lackiern solange man keine Signalfarbe à la Krankenwagen verwendet oder die Funktion der Bremse durch unsachgemäßes anmalen beinflusst.(sollte man auch um seiner Selbst willen drauf achten ...)
    Die Bremsättel vom OPC sind ja zB. auch schon ab Werk blau...

    Ich war gerade eben noch beim Foh und wollte mir meine einlstellen lassen, da kamen nur verdutzte Gesichter und nachdem sie sich "schlau" gemacht hatten wurde mir gesagt die könne man nicht einstellen :D
    Das war mit dann zu doof ich werds wohl auch selber machen...
    Bei mir ists genau so, dass das halbe Dach mit eingenebelt wird.


    Aber kanns das denn sein, dass die selber nicht wissen wie man mit den Wagen umgeht die dort "gewartet" werden sollen?

    Vielen Dank,


    Ich werde mir diese Produkte jetzt mal näher anschauen ;D
    Von wo bezieht man diese denn am besten ? Aus einem der vielen Internet shops ? Links hab ich hier ja schon zu genüge gefunden ^^ oder sollte man versuchen sowas vor Ort irgendwo zu bekommen?


    Und nochmal die Frage , wie kann man so ein Wachs/Versiegelung bei Bedarf wieder entfernen ? Geht das überhaupt ?Oder muss man warten bis es sich verbraucht hat? In dem Fall wäre sicher Meguiars NXT 2.0 besser für mich wenn es sich schneller verbraucht.