nein, gibt es garantiert nicht einzeln! Nur als ganzes. Kostet 395 euro.
Empfehle dir es auszubauen und zum lackierer zu bringen.
Beiträge von link2
-
-
habe den gleichen blindstopfen entfernt wie k0ax! Auf seite 5 dieses threats siehst du eine grafik vom block!
-
So, nach über 6 Monaten ist endlich der Geber der Öltemperatur-instrument an der richtigen Stelle im Motorblock! Der Raid hp geber hätte dabei die richtige Größe und wurde plug&play hineingeschraubt und abgedichtet! An dieser Stelle auch noch mal ein Danke an Olli und Simon für die Idee, Hilfe und Ratschläge! Und an Florian mein löter für enge Stellen
-
Hey leute! Jawohl! Es passt endlich! Manchmal ist die welt gar nicht so umständlich! Denn:
der original geber von raid hp mit der große 1/8 ... Ist ein M10x1 gewinde!!Gestern habe ich am motorblock die blindschraube entfernt und dem geber hineingeschraubt, und es passt wie arsch auf eimer! (entschuldigt meine ausdrucksweise, aber ich bin immernoch ganz euphorisch:) ) der geber geht komplett in die öffnung hinein und wurde innen am gewinde und außen noch mit loctite versehen. Bin auch schon über die autobahn gefahren und es tritt bisher kein öl hinaus! Endlich funktioniert dann auch der das instrument:)
Es ist also relativ einfach! Hoffe das das hier euch eine hilfe ist:)
Viele grüße! Weitere bilder stelle ich noch in meinen vorstellungsthreat -
wieso ist 100- 120km/h zu langsam? Wenn ich nicht zum spaß unterwegs bin und keinen zeitdruck habe fahre ich meist tempomat 110-120 und es ist ein sehr entspanntes fahren! Lkws überhole ich trotzdem zügig genug, als ich den führerschein noch neu hatte und den 75ps c corsa gefahren bin fuhr ich meist so schnell es ging, aber heutzutage reizt mich schnelles fahren auf der autobahn gar nicht mehr.. Langweilig:(
Und die zeitersparnis ist bei 20 km/h mehr auch nicht viel größer. -
pass nur auf dass es abgedichtet ist, nicht dass wasser reinläuft und irgendwann der rost beginnt..
-
Aber selbst bei 9 l maximalster verbrauch könnt ihr euch doch auch nicht beschweren
Und bei Neelie ist ja das dbilas kit sicher nicht montiert um Sprit zu sparen... -
bei mir ist die normale temp. 95 grad. Ab 105 schaltet sich der kühler ein bis wieder 95 erreicht ist. Die sauger sollten eig. auch nicht warmer werden
-
Hey Gordon, war lustig gestern
[Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/213/23072011581.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img828.imageshack.us/img828/1203/23072011580.jpg]
-
Habe zum Glück keinen Ölverbrauch und im Winter war er auch 2 mal über 2 nächte in der Werkstatt, haben rein gar nichts gefunden... Mit dem Sprit ist es zum Glück komplett behoben
Dafür kauf ich dann gern das Ultimate 102