Oder weiß jemand ob es tatsächlich der Scheibenkleber ist? Hat ansonsten jemand eine Teilenummer des Klebers oder eine sonstige Bezeichnung?
Grüße
Oder weiß jemand ob es tatsächlich der Scheibenkleber ist? Hat ansonsten jemand eine Teilenummer des Klebers oder eine sonstige Bezeichnung?
Grüße
Und stell mal ein Bild vom Innenraum rein! Mir ist immer wichtig wie es darin aussieht. Sind da viele Kratzer oder ist das Auto dreckig/zugemüllt schließe ich darauf wie der Fahrer mit dem Wagen umgegangen ist.
Also schön saubermachen innen
Je mehr Bilder desto besser
Und schreib dazu dass es kein Unfallwagen ist (wenn es so ist), die Leute wollen das hören...
Und zu dem OPC von Mobile, den finde ich etwas überteuert.. Der ist für den Preis schon relativ alt, auch wenn er nicht viele Km hat. Konfig. dir mal einen bei www.autohaus24.de da bekommst du schon den neuen OPC für 17..
So, nach langem rumgezehter und telefonien habe ich nun auch endlich eine komplett neue Motorhaube gewilligt bekommen
Danke nochmal für eure Tipps!
Hallo!
Habe schon die Forensuche benutzt, aber leider nichts gefunden, bin mir aber sicher dass das Problem schonmal Diskutiert wurde.. Falls also jemand den Link findet wäre ich dankbar..
Der linke Seitenschweller lößt sich immer mehr ab und das Ansatz-Stück vorne ist sogar schon komplett lose Leider habe ich keine Garantie mehr.
Wie war das bei euch, bringt hier ein Kulanzantrag was?
Was habt ihr fürs komplette abmachen und drankleben einer Seite bezahlt? Das Wiederankleben soll ja nicht so schwer sein, aber wie löße ich den alten Kleber ohne den Lack zu beschädigen? Wie wird der Schweller am besten demontiert?
Also ich beim FOH war meinte der das kostet pro Seite 120€ und da ich eben keine Garantie mehr habe müsse ich das selber tragen. (120€ für's drankleben einer Seite??!!)
Was kann es denn für einen schöneren Bezug geben als ohnehin schon auf den Recaros ist?
Bin ja mal gespannt wie es aussieht wenn es fertig ist!
Welche Bremsbeläge sind denn am besten für die Serien-bremsscheiben geeignet? (mind. erstausrüsterquali) ATE? Und welche?
hab ich mich verhört oder hat die da bei der Geschwindigkeit was von 10,..s für 0-100 km/h gesagt??
Hi!
Wieso hast du denn immernoch keine Nummer?
Zeig doch mal ein paar nette Fotos von dem kleinen :auto: :auto:
habe auch einmal gemessen:
Tacho:240
Test-mode: 233
Navi: 232
Mit 16" winterreifen
@ alex:
Hmm, wenn du das auch hast, kann es schonmal nicht am High/Low liegen und auch nicht am Radio!
Eigentlich kommt dieses Störsignal doch nur von einem elektromagnetischen Feld das in der nähe des Signalkabels verläuft.. Hierbei muss ja nicht das Chinch betroffen sein, sondern vielleicht das High-Signal von der Endstufe zu den Lautsprechern! Und welches Kabel wird bei der betätigung der Bremse NICHT mehr durchleitet?...
Eigentlich sollten doch dann eher noch mehr signale gesendet als unterbrochen werden...