Beiträge von link2

    also bei mobile gibts nen opc paar monate alt, um die 5t km und der wird für 12t verkauft (blech unfallwagen). Vielleicht können wir ja mal im forum zusammen einen ausschlachten, du brauchst motor, ich würde die recaros nehmen :)

    Zitat

    Original von skwal


    war ja auch extrem lebensecht. den renault am heck absenken mit der begründung der würde in der realität ja bremsen. komischerweise hebt sich beim bremsen mein heck immer.
    dazu dann noch einen schweren suv mit deutlich höherer stoßstange reinfahren lassen. aber man hat ja an den jacken gesehen was davon zuhalten war. autobild, ich mal mir die welt so wie mir sie gefällt, bzw ich wähle mir die kanidaten so das mir das ergebnis gefällt.
    das selbe beim iq. wer kauft bitte eine nichtmal 3m auto ums dann als 4sitzer zunutzen? auf den plätzen hinten kann außer nem kinderdummy kaum jemand sitzen, das ist in der realtät reine ablage, das da jemand sitzt wird man nichtmal im promillebereich liegen.


    Das bezweifel ich mal ganz stark! Es sind nämlich eher die dicken mercedes/audi suv's /panzer welche meist von alten knackern alleine gefahren werden! Die kleinwagen sind ja oft bei jungen familien vorhanden, denen das geld nicht aus dem drucker läuft..

    es ist ganz normal das bei einer großen auflage von autos auch das ein oder andere dabei ist, dass alle probleme auf einmal hat. Ist eben statistik. Tut mir leid für dich dass es dich da so erwischt hat. Ich hoffe der insginia wird dich zufrieden stellen.

    Blenden am Lenkrad entfernen, gucken ob ein kabelsatz dahinter vorhanden ist, wenn ja dann einfach die neuen Einheiten anschließen, wenn nein, Kabel zum Radio verlegen und in die entsprechenden pins reinlöten/stecken!

    Es kommt auch sehr darauf an was ihr für Farben bei den SMD's verwendet. Hatte mal das Cd30mp3 komplett auf bunt umgelötet, jedoch war danach der Widerstand der Bauteile viel zu groß im vergleich mit den Originalen!! (vorallem bei blauen aufpassen!). Dies hatte zur Folge dass nur ein paar geleuchtet haben. Der Strom hat eben nicht ausgereicht.. Rote SMD's haben nur einen leicht höheren Widerstand, da leuchten sie zumindest alle, aber nicht gans so hell wie die Originalen (hängt natürlich auch vom Fabrikat ab..)

    Und wie siehts mit der Streckenweite aus?
    Wenn ich jetzt im Winter nur zum Bahnhof fahre (ca. 4 Km) und wieder abends nach Hause, verbrauche ich durch die Kurzstrecke und Kälte meine 11L... ist halt so..
    Und vergleiche mit anderen Autos finde ich immer etwas weit hergeholt, der eine keinnt einen der seinen mit 2L fährt und der nächste hat den gleichen und kommt nicht unter 12 :) Ist immer viel Geschwätz und Varianz dabei! Bei jedem Modell.
    Bei langstrecken verbrauche ich allerdings auch so meine 10L, aber ich weiß auch warum :evil:

    Zitat

    Original von w4yn3
    Hmm mir gefällts ganz gut.


    Und das gute ist bei mir liegen alle Kabel schon, ich müsste praktisch nur die Module tauschen und das Kabel von den Neblern zum Fernlicht legen.


    Die Methode mit den Neblern gefällt mir deshalb nicht mehr so gut, weil immer mehr Möchtegerntuner mit Standlicht+NSW rumfahren und das finde ich ziemlich lächerlich.


    Also wenn jemand sich entscheidet das modul zu kaufen nur um damit tagsüber mit den NSW rumzufahren, finde ich es eher lächerlich Geld dafür auszugeben anstatt manuell auf Standlicht und NSW zu wechseln....

    Zitat

    Original von Jonny


    die zigarette danach nicht vergessen :tongue:


    Das ist dann auch wieder eine tolle Opel Werbung wenn der Wagen rauchend am Straßenrand steht..


    Und wenn du es unbedingt drauf ankommen lassen willst, zieh den Temperaturfühler raus, sodass er im freien baumelt und setze ne Blindschraube oder was anderes in das nun offene Loch. Dadurch hast du auch schon ne Ecke mehr...


    ... das arme bubu :(...