Beiträge von link2


    Kannst du mir vielleicht die genauen Einträge nennen die Programiert werden müssen? Ich habe letztens ausversehen den Tempomat rausgelöscht und der FOH bekommt es nicht mehr richtig reinprogrammiert.. (War serienmäßig vorhanden, aber jetzt steht bei mir im pc "nicht programmiert" und er geht auch nicht mehr....)

    Nach langem Warten kam heute die vom Opel Händler dass der Kulanzantrag durch sei und die kompletten Kosten für eine Neulackierung übernommen werden würden.
    Ich habe dann nochmals darauf hingewiesen dass die Lackbläßchen bereits auf der oberen Seite der MOtorhaube sind und dass ich mit einem Servictechniker reden möchte bzw. gefragt habe wann der das nächste mal im Hause sei, hieß es, dass der nurnoch in schweren/seltenen Fällen vorort käme. Habe auch gesagt dass ich viele kenne die das Problem haben und die auch eine neue Haube bekommen haben. Daraufhin hieß es, dass wenn es nötig wäre hätte der bearbeiter auch eine neue Haube auf den Auftrag mit dazugeschrieben, hat es aber nicht. ( Mein FOH hat nur eine lackierung beantragt X( )
    Aber er würde jetzt noch mal telefonisch nachfragen....


    Was kann ich jetzt tun??
    Ich habe keine Lust dass in 2 Jahren die Haube wieder anfängt zu gammeln :bla:

    Danke für eure Antworten!
    Natürlich habe ich das cd30 und über den Helix low/high ein paar (also 2 chinch Kabel) zur Endstufe gelegt.
    Jetzt habe ich mal 2 y-Adapter bestellt und will testen ob es nun damit besser ist ich wundere mich nur dass es eben nicht das Gleiche ist, da ja laut Gebrauchsanweisung das Signal im Out einfach 1:1 vom Input stammt und eben der 2.Input dann mit einem schlechten Signal versehen wird.


    Gruß

    Hallo!
    Habe Seit kurzem eine 4 Kanal-Endstufe im Auto und habe vom Radio nur ein Chinch-Kabel dorthin gelegt. Da die Endstufe allerdings 2-Paar Inputs benötigt habe ich einfach das Signal Kabel in den 1.Input gesteckt und dann den Output und den 2. Input miteinander verbunden (laut Anleitung soll das Signal direkt ohne Umwandlung auch an den Output weitergeleitet werden).
    Jedoch klingt alles was nun am "geklonten" Kanal angeschlossen wird schlecht. Wie kann das denn sein? Das Signal wurde doch einfach "kopiert"?


    Endstufe ist die Eton Eton ECC 600.4. Das Frontsystem ist an 2 Kanälen angeschlossen und ein Sub an den beiden anderen Kanälen.

    "2.TemperaturStatus


    Die standardmäßige Temperatur-Warn LED im Instrument(die neben der Tankanzeige) leuchtet dauerhaft unter 70Grad Motortemperatur, zwischen 70-80Grad Blinkt Sie und darüber ist sie aus(Serienmäßige Funktion nicht beeinträchtigt)"



    Ist damit die normale Kühlwassertemperatur gemeint oder die des Öls? Weil die des Wassers ist ja auch im Test-Modus einsichtbar...
    Wäre auch für eine Sammelbestellung, aber wenn es nicht auf die Fahrgestellnummer abgestimmt ist könnte man sich ja auch arrangieren... ;)