Beiträge von link2

    Dies kann sehr viele Ursachen haben... Generell würde ich mir solange es nicht schlimmer wird keine Gedanken machen.
    Ansonsten kann es daran liegen:
    - Domlager verschleiss
    - Gelenk ausgeschlagen (spurstange oder Pendelstange/Stabi)
    - Probleme mit der Servo,...

    Hat jemand schon entdeckt wie man den Testmode aktiviert bei ausgetauschtem Radio? Also so wie es auch der Themenersteller hier fragt - ohne BC Taste?
    bzw. ich glaube das geht nicht weil dieser Testmodus ein Feature vom Radio ist. Und wenn dieses ausgebaut ist gehts auch nicht mehr...

    Zitat

    Original von Haribo


    Auch mit der original Software ist es kein Problem etwas "kaputt" zu machen denn die ist alles andere als leicht verständlich.


    wieso denn? Wo hängst du denn, ich kann dir ggf. weiterhelfen?

    Genau dieses verhalten hatte ich bei einer kundin heute mit ihrem corsa d 1.2 auch. Haben dann einen neuen tacho eingebaut und das problem scheint bisher behoben!
    Tacho kostet gebraucht rund 40 euro, bei opel neu knapp 700

    Weiß jemand was es alles für Sorten von Opel gibt?
    Es gibt ja Silikathaltige, Silikatfreie, rot, orange, blau, grün,.....
    Soweit ich das sehe befindet sich ja in den meisen Opel Modellen der rosane Kühlerfrostschutz. Im Internet finde ich jedoch von Opel meist nur den roten Frostschutz. Ist dieser auch bedenkenlos verwendbar? Oder ist die Farbe egal und es kommt nur auf "Silikatfrei" an?

    Für Sparfüchse gibts die auch immer wieder mal Gebraucht, mann muss nur die Augen aufhalten. Die werden ja schließlich nicht schlecht mit dem Alter, gibt ja stets Updates...
    (Gebraucht Marktpreis etwa 200-250 €)

    Die china op coms sind effektiv alle teurer. Es werden unverschuldet beim programmieren varianten kongigs rausgelöscht in die man mit der nachgemachten software nicht mehr reinkommt. War damals 2 mal in der Werkstatt wegen diesem scheissdreck
    hab nun das originale, 1. Keine Probleme mehr 2. Immer die neueste software und kein gecrackter steinzeit muell 3. Bei Fragen bekommt man auch online und telefonisch technischen support