Langfristig hilft leider nur Gift.
Beiträge von link2
-
-
Das unterschreibe ich ganz genauso! Bin doch kein Rentner!
-
Genau die werden eher den fehler finden oder sir ne sw mit besserer abgasnorm aufspielen und das problem wurde für die kostengünstig behoben
-
Naja, alles eine Preisfrage
Wer den Goldesel hat kann das ja machen, doch sehe ich keinerlei Nachteil darin es Stück für Stück selbst zu tauschen. So merkt man wenigstens genau welches Bauteil wieviel gebracht hat
-
Lautsprecher zu tauschen ist doch kein großer aufwand, eine Endstufe einzubauen hingegen schon!
Ich hatte damals auch zuerst die LS gegen die Audiosystem SQ getauscht (1a Verbesserung) und später eine Eton 4-Kanal Endstufe mit Sub eingebaut. Danach kam dann irgendwann das Radio -
Ich meinte natürlich Komponenten keine Coax für vorne!
Die hier hatte ich mal im C Corsa, die waren Top am Serienradio:
http://www.ars24.com/Lautsprecher/Eton/Eton-Pro-170.html -
Kannst du plug and play tauschen, bei den 16er coax ist ja eine Frequenzweiche mit dabei die wird dann in die Tür gesetzt. Bringt beim Corsa D schon eine enorme Verbesserung, auch mit Serienradio und ohne Endstufe
-
damit die Wegfahrsperre funktioniert ja!
Wenn der Austauschtacho entheiratet wurde funktioniert er auch plug&play, aber eben ohne Wegfahrsperre und FIN -
Ein befreundeter Mechaniker sagt immer es sollte nicht möglich sein das Radio auszuschalten oder leise zu drehen da der Kunde sich sonst auf alle möglichen Geräusche fixiert
-
Habe vorgestern einen Anruf erhalten dass das Problem seitdem nicht mehr aufgetreten ist. Früher hat sie auch immer die Sicherung gezogen und es trat nach einiger Zeit wieder auf.
Der Tacho stammte auch von einem Verwerter, ich habe mir vorher mehrmals versichern lassen dass er auch entheiratet wurde und so war es auch. Der Zustand war sehr gut und ließ sich auch ohne Probleme in den Corsa einbauen und verheiraten.
Für alle OP-COM Besitzer läßt sich mit dem alten Security-Pin auch der Tacho nachträglich entheiraten und mit dem neuen Security-Pin kann man dann den Tacho auch wieder einfach an das neue Auto anheiraten. Sollte auch jeder hinbekommen, es wird nur die Wegfahrsperre und Fahrgestellnummer programmiert.Beim Tachokauf gilt zu beachten:
- Nach 100 km Laufleistung läßt sich der Kilometerstand nicht mehr ohne riesigen Aufwand umschreiben.
- Grundsätzlich passt jeder Tacho solange Benzin/Diesel und Vmax 200/240 beachtet wurde
Ob der Tacho nun noch die AFL, Shift Anzeige,... hat oder nicht hat ist für die Funktion des Fahrzeuges egal