Beiträge von link2

    Und weiter geht's:


    Ein Unterbodenschutz wurde montiert aus Kunststoff. Die Befestigung erfolgte an der Unterbodenstrebe und an der Vorderseite wurden 2 Löcher in den Aluträger gebohrt.


    Bin mal gespannt ob es sich bei der Höchstgeschwindigkeit bemerkbar macht und ob der Motor nicht mehr so eingedreckt wird :auto:

    Zitat

    Original von lif


    Falsch...


    Einige Händler (so wie wir) haben das Spezialwerkzeug und können die M20 und M32 Getriebe selber instandsetzen.
    Lagersätze gibt es von Opel mittlerweile auch!


    Solch eine wichtige Arbeit wollt ihr einem Händler anvertrauen? 8o
    Würde da eher zu HAS gehen oder zu einer Werkstatt die sich mit Getrieben auskennt

    Nein, einen Fehlercode gabs nicht da die Abweichung noch realistisch war (Ladelufttemperatur 93 Grad (nachdem das Auto bei 0 Grad die Nacht gestanden hat :D ) )


    Und ja, die Klima verliert ein ganz kleines bisschen, aber ich war ja bei denen erst im August gewesen und hab das Kältemittel nachfüllen lassen (60 euro) und im Frühjjahr des darauffolgenden Jahres wollte er mir erklären dass alles wieder draussen sei und das normal wäre :D :D )

    Gibt es noch jemanden der anhand des Umrüstkatalogs 18" auf den GSi hat eintragen lassen? Was ist nun die beste/günstigste möglichkeit dafür?


    Darf ich eigentlich auf dem Corsa auch Felgen vom Astra J z.B. fahren solange folgende Bedingungen erfüllt sind? :
    215/45 R17 87V (1) 7J x 17 (9) ET 44 ?

    top 3 der besten Aussagen meines ersten FOH`s :


    Platz 3 (Meister): Ja das ist normal dass das ganze Kaeltemittel der Klimaanlage ueber den Winter rausgeht wenn man sie nicht anmacht. (ja ne,- is klar)


    Platz 2 (Geschaeftsfuehrer): Nein das Bilstein Fahrwerk des Corsa NRE ist limitiert und passt ausschliesslich in den NRE Corsa und nicht in den GSi. Das traegt auch der TUV nicht ein (na logo passt es und eine TUV Hauptniederlassung hat es auch mit zugegeben viel Aufwand eingetragen).


    Platz 1 ungeschlagen (Meister):
    Dass das Auto im Tempomatbetrieb ruckelt ( als viel gas gibt, sich zurueckfallen laesst und dann wieder viel gas gibt) liegt daran dass der Turbo dann einsetzt und wieder ausgeht. Das sei normal. (Map sensor war jedoch kaputt)


    Oh gott und das von Leuten die sich den ganzen Tag mit Fahrzeugen beschaeftigen.. alter Verwalter.....

    Zitat

    Original von Eifelyeti1
    Also ich denke schon das der TÜV wohl keine Probleme damit haben wird das ich eine für dieses Auto vergrößerte Bremse einbaue . Das was dann wohl eingetragen werden muss ist wohl erstens mal die größere Bremse und halt die mindest Zoll-Größe für die Räder ? . Damit wären wohl die 15" hinfällig als Winterreifen ! Was ist den beim OPC/GSI die kleinst mögliche Felge ohne das die gegen die Bremssättel kommt ?


    und da du kein Gutachten hast ueber die Bremse, keinen Schrieb wofuer die sind woher die stammen etc. wird dir das der tuv auch nicht eintragen egal wie gross sie sind. Und von Opel brauchst du nicht auf Unterstuetzung hoffen die geben keine Bescheinigungen fuer sowas mehr raus.