Beiträge von link2

    So, nun binnich etwa 1000 km mit den neuen Bremsen gefahren und es wird zeit fuer ein kleines review:
    Nach sorgsamen Einbremsen bin ich von den kräftigen Ebc Greenst. mit PD ueberzeugt. Sie sind bissiger und bringen subjektiv gesehen das Fahrzeug schneller zum Stehen.
    Am deutlichsten fallen mir jedoch die Stahlflex leitungen aus. Wesentlich staerker als ich vermutet hatte. Die Bremse laesst sich viel besser dosieren, dieses Gefuehl dass die Kraft vom Fuss unproportional an der Bremse ankommt ist weg. Wer bei ohne Motorlauf ein paar mal die Bremse drueckt und dann ganz feste drueckt kann spueren wie sich die Leitungen ausdehnen. Diese Kraft geht verloren und kommt nicht an der Bremse an.
    Jedoch muss ich zugeben dass es ein kleinwenig dazu verfuehrt spaeter zu bremsen, weil die Bremse ja eben so gut greift :D
    Das Geld wuerde ich jederzeit wieder fuer die Fischer Leitungen ausgeben.


    Bei uns hat es dann nochmal nachwuchs gegeben, noch eine Virago :)
    Und alle beide haben uebrigens im Zuge der Generalueberholung von mir Stahlflexbremsleitungen verpasst bekommen ;)

    Zitat

    Original von Black 10 GSI


    OPC und GSI Fahrwerk gleich?


    Kann es sein, dass der Corsa im Serienzustand einen "Hängearsch" hat?


    Nein der gsi hat das normale sportfahrwerk.


    Als ich die 35 H&R drin hatte hatte ich auch einen Hängearsch.
    Jetzt mit dem Bilstein hab ich auch noch ein kleines bisschen mehr Tiefe hinten, wegen dem Gewicht des Kofferraumausbaus.

    ebay bietet noch bezuege in den unterschiedlichsten preisklassen an. jedoch wird es nie so gut aussehen wie der originalbezug. man sieht immer das was drueber gezogen wurde und nicht optimal zum innenraum passt. wieso willst du dir dein auto damit verunstalten? weil sich die sitze abnutzen? das werden sich auch die bezuege. und dem einzigsten menschen dem du mit den bezuegen eine freude machst ist der kerl der das auto nach dir kaufen wird. dann doch lieber die huebschen sitze geniessen und bei starkem verschleiss entweder die originalen bezuege von opel nachkaufen und tauschen (400 eu pro sitz) oder vom sattler alles neu beziehen lassen in harmonischer farb und materialwahl...

    vier leds verbrauchen kaum leistung. du hast bestimmt einen kurzschluss verursacht beim anschliessen. wenn du die kabel anschliesst sollte in diesem moment am besten kein strom durchfliessen. dann anbringen und ggf. nachisolieren bevor du die elektronen wieder schwimmen laesst. leds kann mann nicht mit falscher polung kaputt machen. entweder du hast sie richtig angeschlossen und sie leuchten oder du hast die polung vertauscht und sie leuchten einfach nicht und lassen auch keinen strom durch (reversiebel). wenn du bei deiner konstruktion die leds in reihe geschaltet hast koennte eine falsche polung durchaus das problem sein. hast du sie aber parallel geschaltet wirs es die sicherung sein

    davon abgesehen willst du ja auch bei tage die kamera verwenden und nicht nur wenn nachts die beleuchtung des kennzeichens an ist oder?..
    was meinst du mit was fuer ein strom ???
    die Variante mit der Zwangsentlueftung ist meiner Meinung navh die beste da man nichta bohren muss, die Stosstange dranbleibt, alles rueckruestbar ist und das Kabel da nicht stoert. Ich habe es dann aber nicht in der mitte im teppich verlegt sondern einfach an der seite entlang. dort sind ja schliesslich auch vorgesehene kabelkanaele.
    im uebrigen rate ich von den china krachern aus ebay,- integrierte kamera in der kennzeichenbeleuchtung fuer um die 15-25 eu ab. Die hat bei mir 9 monate gehalten dann war die platine innen verrostet. von wegen wasserdicht.... falls jemand erfahrung mit qualitativ hochwertigen rueckfahrkameras hat waere es cool ein paar tips zu hoeren