auf rostblaesschen an allen 4 radkanten achten sowie in der Motorhaube!
Beiträge von link2
-
-
Hab nun ne gute Menge an der Ablasschraube abgelassen sodass der Ölstand an der Unterkante des oberen geriffelten ist.
-
Guten Morgen! *gaeeehn*
Also im Handbuch steht ausdrücklich dass man mindestens 5 min. warten soll (damit das Öl sich sammeln kann). Ob das jetzt 15 min sind verfälscht daher nicht die Messung.
Auf dem Foto sieht man es vielleicht nicht so gut aber es haftet auch Öl oberhalb der geriffelten Linie. Ich habe extra 6 mal gemessen, den Stab peinlichst genau abgewischt und den Stab auch immer in einem anderen Winkel eingesetzt. Der Stab sah danach immer gleich aus. Und im Handbuch steht:ZitatDer Motorölstand darf die obere Marke
MAX am Messstab nicht überschreiten.
Nachfüllmenge zwischen Marken MIN und MAX 3 265. [Opel Handbuch 2008 Seite 241]
achso und wie gesagt oelwechsel war im Dezember! Meint ihr echt dass das Oel verbraucht ist? -
Ich werde nun auch immer mehr sauer auf die Leistung und die Qualität der FOHs. Habe nun den dritten FOH eine Inspektion im Dezember machen lassen. Heute kontrolliere ich leider erst den Ölstand (lange Autobahnfahrt und nach etwa 15 min. gemessen, ganze 6 mal !!!).
Und das sind nicht mal eben 100 ml zuviel oder so. Bei so banalen Dingen bekomme ich echt die Krise. Wenn ich gelernten Mechanikern nicht mal zutrauen kann ÖL zu TAUSCHEN, ich meine MEINE GÜTE wofür zahl ich überhaupt die Inspektion wenn man eh alles selbstnachprüfen und korrigieren muss!! :bla:
Kühlwasser war auch eine Ecke unter der "Cold" Grenze. Ich glaube die Zündkerzen schau ich mir auch mal lieber selbst an...... -
Hallo und willkommen im Forum! :auto:
Das Ozeanblau gefällt mir sehr gut zusammen mit dem weiß/blauen Innenraum! Und deine Pläne hören sich auch interessant an, hier findest du sicher viele Infos zu den Flowmastern und Auspuff-Varianten!
Allzeit Beulenfreie-Fahrt! -
ich wuerde zu dem juengeren wagen raten damit kommst du auch langfristig guenstiger weg. Wenn dich nur die Motorleistung am Opc reizt, das kannst du ja einfach wie olli es sagte nachchippen fuer kleines Geld. Der Gsi ist seltener, wird nicht mehr gebaut
Nimm den GSi -
gebrauchtenlenksaule aus ebay einbauen. kostet etwa 190 euro. Einbau kannst du selbst machen. Anschliessend entweder mit opcom einpflegen oder von der werkstatt machen lassen
-
Zitat
Original von shadow2209
Nö -
So liebe Freunde der Rückfahrkameras, leider muss ich nun mitteilen dass meine Rückfahrkamera die ich letzten Juni verbaut habe defekt ist. Das Bild war trüb daher habe ich sie aufgemacht und sie war innen nass und verrostet..... Von wegen Wasserdicht
Ich hatte auch eine aus Ebay welche in die Kennzeichenbeleuchtung integriert ist (spezielle Passform für Opel).
An sich hatte die Kamera ja ein gutes Bild tagsüber gemacht, aber ich habe keine Lust nach jedem Winter eine neue zu verbauen...
Also soll nun eine hochwertigere her. Doch woran erkennt man die besseren? Nur weil sie das doppelte kostet bezweifle ich dass sie qualitativ besser ist als die vorige.
Hat jemand Erfahrung mit "besseren" Kameras und kann mir vielleicht eine empfehlen?
Woran erkennt man eine qualitativ gute Kamera?Edit:
Das habe ich gerade entdeckt:
https://docs.google.com/viewer…pdvax7eh3tb_lwzGtGSW7Tb0A -
wenn du von 90 auf die 100 ps gehst die Opel auch mit dem Motor anbietet, musst du nach wie vor nur super tanken. Natürlich wird er besser gehen mit 10 ps mehr, nur ob sich diese Mehrleistung den Preis wert ist muss jeder selbst entscheiden. Für den einen sind 10 PS eine Menge dem anderen würde es vielleicht kaum auffallen.