ja, das ist nämlich das Problem... für eine genaue Temp. müsste ein neues Loch für den Geber gebohrt werden. Über OP-Com läßt sich auslesen ob er gerade mager oder fett läuft, ich weiß allerdings nicht durch welche Sensoren er das erkennt, ich vermute auch mal durch die Lambda Sonde...
Beiträge von link2
-
-
Zitat
Original von duke85
Hm jo, klingt logisch. Woher krieg ich die Werte ;-)? Über OBD2 kommt da glaub ich nix mitja leider gibts so einen wert konkret nicht ueber obd. nur allgemein ob er gerade mager oder fett lauft. du kannst ja ein zusatzinstrument mit sensor verbauen. im idealfall sollte der sensor direkt am kruemmer sein damit du sofort merkst wenn er zu warm lauft und nicht erst nach ein paar min. wenn die waerme sich bis nach hinten ausgedehnt hat
-
über die abgastemperatur
-
Zitat
Original von lif
1300° reicht VÖLLIG aus!
Wenn dein Auto mal in die Region desen kommt, dann ist das brennende Hitzband deine geringste SorgeWozu willst dir die Mühe machen?
Wenn dein VK leer ist, dann passt das dochstroemungsabbriss schlimstenfalls und eben luftverwirbelung. angeblich soll ein leerer kat mehr leistung fressen als ein serien vorkat. aber ich glaube das hatten wir schonmal ??
-
Der Tip mit dem Verdünner war super! Der Spraylack ging prima ab und der originale Lack wurde dabei nicht angegriffen! Wunderbar!
-
Zitat
Original von duke85
E10 ist für den OPC von Opel freigeben --> also tanken, wer unbedingt will.
Verstehe den Ansatz von dem Thread irgendwie nicht so wirklich... durch E10 wird man sicherlich kein Loch im Geldbeutel füllen können.Das einzige was einen spürbaren Unterschied ausmacht: der rechte Fuß!
Fahre meinen GSI mit 213ps mit 6,6l Ultimate / 100km. WENN ICH WILL!
kann beiden Beiträgen auch nur voll und ganz zustimmen
-
steige erstmal aus, warte noch auf eine Alternative die nicht die Dämpfer versteift sondern das Blech um den Dom
!!madlen89
n0Xxieisen1991
Crunkthat
MarkLace
Schwarzer-GSI
Tommy227 (wenn es geht in weiss)
ripster
corsa tuner
SlyMover -
Und rein objektiv kann ich dir auch sagen das deine "Verbrauchsanalyse" nicht stimmen kann.
Du kannst mit e10 definitiv nicht weniger verbrauchen, physikalisch unmöglich. Dazu brauchst du dir nur mal die Verbrennungsenthalpie von Ethanol im Vergleich zu den restlichen Bestandteilen im Benzin anzuschauen. Es wird bei E10 weniger Energie freigesetzt als bei dem normalen Super Benzin oder Super + . Da es sich hierbei auch um den selben Motor handelt sorgt das Tanken von E10 unter allen Bedingungen stets zu einem leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch. Sovie zu den Erfahrungswerten -
Zitat
Original von flex-didi
wie kommst du denn darauf, bzw. wo ist das denn belegt worden ?!Rubio: könntest du deinen lückentext bitte noch sinnvoll+verständlich ergänzen ?!
"Was soll ich sagen ... 1,5l weiger auf 100 Km bei einem Durchschnitts tempo von..... KmH"Verbrauchsvergleich von 2 Tankfüllungen oder nur mal salopp den BC abgelesen oder wie/was ?!?
Bzw. welcher km/h-Wert ?!?da gibts auf der seite von eds sehr viele infos und fotos zu. gechippte corsas duerfen auf keinen fall nur 95 oktan tanken. der motor wurde rein auf ab 98 oktan eingestellt. die hitze wird soweit ich mich erinnere zu gross.
allgemein finde ich den threat hier auch etwas doof, nen opc fahren und auf dicke hose machen aber dann an der tanke den sprit kaum zahlen koennen und e10 tanken... ts...
-
Zitat
Original von Rubio
Hi,hab meinen kleinen bei EDS machen lassen mit halb vollen tank 98 Energy von der Hoyer hin, dort gibt es nur eine EC SB Tanke. Dort gab es nur Super, E10 und Diesel ...
Tja ich muss sowie so einfahren also E10 getankt. Was soll ich sagen ... 1,5l weiger auf 100 Km bei einem Durchschnitts tempo von KmH
Grüsse Micha
du weisst schon dass dir davon die kolben kaputt gehen (löcher) ????