Das ist etwa drei Wochen her! Fotos kann ich gleich reinsetzen, bin in etwa einer h zuhause!
Beiträge von link2
-
-
nunja, eine felge war angerammelt und diese habe ich an diesen stellen abgeschliffen (bis das weisse alu zum vorschein kam) und mit vw daytonagray aus der dose lackiert. jedoch unterscheidet sich die farbe etwas staerker vom rial titan als ich dachte und..... es laesst sich bereits mit nem fingernagel abkratzen..... nun dachte ich mir ich mach alles wieder ab und behandel die weisse stelle mit nem lackstift und gut ist.... was wuerdest du machen?
-
Hier im Forum sind doch einige Lackierer unterwegs,
Gibt es einen Trick wie man von einer Alu Felge den Spraydosenlack entfernen kann ohne den originalen Lack darunter großartik zu beschaedigen? -
Klar, ich finde das sieht auch cool aus, aber wenn es dich stört lackier doch auch hinten die Trommeln mit! Neelie hat das z.B. auch so gemacht! Vorne Bremssattel und hinten Trommel
-
Hey, habe die Farbe hier auch bei mir drauf und bin sehr zufrieden. Auch das Auftragen geht kinderleicht!
http://www.amazon.de/Foliatec-2160-Folia-Tec-Bremssattellack/dp/B00...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
oder sogar hier für 318
http://www.ars24.com/Pioneer-SPH-DA100-AppRadio.html -
ich glaube nicht dass es die koppelstange bei dir ist.
ich habe auch ein polterb vorne links bei kleinen bodenwellen also immer wenn das fahrzeug etwas einfedert. koppelstange wurde getauscht und es ist immernoch da. Dann habe ich das alte federbein eingebaut und es war weg. Darauf vom alten Federbein das Domlager ans neue Drangemacht und das Problem ist trotzdem da. es muss irgendwo aus der gegend des domlagers kommen. wenn ich das auto schaukel kommt dieses knacken genau von dort... ist mir ein raetsel da es ja auch nicht am domlager liegt. meine vermutung ist nun dass vielleicht die federn beim einfedern aufeinander schlagen und das das gerausch gibt? -
nein die passen nicht in den stecker wie die anderen aber die passen eben auf den Scheinwerfer also brauchst du nur ein Loch in den Stecker bohren!
-
http://www.amazon.de/gp/product/B000L111NI/ref=oh_details_o00_s00_i00
sind zwar 100 Stück aber bei 3,20 € ist das wohl zu verkraften
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
das ist der normale Stecker vom nicht afl Scheinwerfer! Da muessen dann nur noch 2 löcher reingebohrt werden weil ja nicht alle Plaetze besetzt sind und anschließend die neuen Kabel durchgezogen und mit Kabelschuhen verklemmt werden.