wir wollen die scheinwerfer sehen die scheinwerfer sehen olleeee oleeee
Beiträge von link2
-
-
es war die groesste gewaltaktion sie ich bisher am fahrzeug machen musste... mit zwei rohrzangen und viel hin und herbiegen hab ich ja dann den oelmesstabhalter abgesaegt und das teil nach etwa zwei stunden rausbekommen.. kopf hoch du schaffst das.
mir faellt nur auf dass der silikonschlauch am turbo nun viel heisser wird... weis jemand bis wieviel grad die ausgelegt sind
-
naja fuer 50 euro bekommt man aber auch schon neue lautsprecher die ne ganzr ecke besser sind als die opel "premium" lautsprecher... wenn du glueck hast bekommst du noch 30 euro, aber ich glaube nicht dass jemand mehr zahlt der sich damit auskennt. Vorallem wenn man sich die Arbeit macht und alle wechselt greift man eher zu noch besseren
-
das afl ist wirklich genial
Ein kleines update gibts auch noch. Das Hitzeschutzblech ist draussen und eins von Raoul drin. In meinem Eifer habe ich die Halterung fuer das rohr des Oelmessstabs abgesaegt. Ein Freund hat mir dann an der cnc Fraese ein Verbindungsstueck erstellt:-)
-
Zitat
Original von Berliner
Was kann mann da groß falsch machen?
Vorallem geh ich mal davon aus das gerade eine Fachwerkstatt sein Handwerk beherschenev. die belaege seitlich noch mal anschleifen
-
hilfe... versuche auch das blech zu entfernen aber die schraube am oelmesstab will nicht raus und ist mit dem abstandshalter auf der anderej seite rausgedreht worden. jetzt haengt ja aber der oelmesstab noch dran. wie bekomm ich das rohr raus?
-
Es ist vollbracht!
Alle Anschlüsse wurden nochmal überprüft, die Kabel versteckt und alles wieder zusammen gebaut.
[Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/1329/20120822133636.th.jpg]Die Programmierung über OP-Com war auch erfolgreich, ich bin dazu jede erdenkliche Option durchgegangen. Man vergesse nicht die Freischaltung in den Varianten Konfigurationen der Wegfahrsperre und natürlich bei allen Stg. die High Can Bus freischaltung.
So sieht er nun mit dem AFL aus:
[Blockierte Grafik: http://img560.imageshack.us/img560/2430/20120822154801.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img29.imageshack.us/img29/3820/20120822154742a.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img89.imageshack.us/img89/3973/20120822154811a.th.jpg]Ich konnte die nächtliche Probefahrt kaum erwarten:
YOU TUBE VIDEO 1
YOU TUBE VIDEO 2Kurzum: ES FUNKTIONIERT !! :auto: :jump:
-
Danke
Bei dem kabelsalat im Fußraum sind aber noch die Kabell für die Sitzheizung und für das Zusatzinstrument (hab ich über usb angeschlossen
)
-
Gebt doch nach dem Tanken noch nen liter Dicyclopentadien mit rein, das hat 229 Oktan. Bringt gute 50-60 PS mehr!
-
Ich wünschte meiner wäre mit den 35er H&R auch so hoch wie deiner. Verstehe nicht wieso der bei der größeren Achslast so tief kommt
Schicker flitzer :auto: