ja weil es angeblich ne spur zu hart sei für den rest. Aber wie gesagt hab ich nur mal gelesen
Beiträge von link2
-
-
Gibt es ein sehr gutes Fahrwerk dass ihr empfehlen könnt im Bereich um die 20mm Tieferlegung? Bilstein? Koni? KN? Sehr gute Sportfahrwerkseigenschaften ohne dass er bis zu 40mm runter geht? Das Bilstein b12 soll, wie ich das gelesen habe auf dauer die restlichen Komponenten des Fahrwerks zerstören (hintere Querstangen oder Lager,...)
-
ja sieht in der Tat nach einem qualitativen haubenlift aus! Wie sieht das mit der Höhe aus? Geht der weiter auf als der aus der bucht?
-
-
Ein paar Fotos vom Juni
[Blockierte Grafik: http://img805.imageshack.us/img805/2585/img2254a.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/4934/img2253f.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img585.imageshack.us/img585/2108/img2251p.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img849.imageshack.us/img849/4971/img2249zp.th.jpg]
-
Ja ich stehe natürlich an der Rampe im Parkhaus, bergabfahrt. Ich habe bei dem Parkhaus halt Glück dass es gerade so passt.... Jetzt mache ich mir natürlich sorgen dass es bei anderen Parkhäusern mal etwas steiler wird
Und wie gesagt, die Tiefe kommt nur mit 35 h&r. Meidet ihr alle Parkhäuser? -
Hallo und willkommen!
Wie kommts dass du von unterschiedlichen Marken deine Hoch und Tieftöner des Frontsystems zusammengestellt hast?
-
Zitat
Original von sevotharte
also..
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2012-smart-fortwo-res3tejl.jpg]Das diesjährige Facelift vom Smart hat auch den Schnuller in der Fresse... beim Adam sieht das genauso bescheuert aus..
was den smart angeht hätte ich es nicht besser ausdrücken können xD
-
ich wuerde ja auch gerne maschienenbau studieren. wenn ich schon technische mechanik hoere geht mir schon fast einer ab
Ein komillitone von mir hat auch 6 sem. maschienenbau an der tu darmstadt bevor er zu uns nach mainz kam und auf chemie gewechselt ist.
hatte leider nur exphysik 1 & 2 und mathe 1&2.
Habt ihr noch Diplom oder seid ihr schon im Bachelor? -
also falls jemand mal im raum 65520 hilfe braucht sagt mier bescheid. der marken hella kondensator kostet etwa 180 und einbauen kann ich euch helfen.. ist kein hexenwerk... befuellen muesst ihrs dann nur noch lassen. neubefuellenn in der mercedes werkstatt von nem kumpel hat mich 24 eu gekostet ( hab nur material bezahlt)
und wenn ihrs von der werkstatt machen lasst seid ihr auch nicht so sicher dass nicht der billige noname kondensator fuer nen hunni drin ist