Beiträge von link2

    Zitat

    Original von GSI Heitzer
    Warum andere Boxen..??..... ich weiss sind mist...aber dann Endstufen rein und Radio raus sonst bringen dir andere Boxen leider ganix...muss aus erfahrung sagen das es Klanglich sogar schlechter wird...:(...


    Kann ich so gar nicht bestätigen. Ich fand die Lautsprecher mit serienradio überaus unangenehm und habe selbst im Corsa C besseren Klang vernommen. Nachdem ich alle LS getauscht hatte hat sich am Klang bereits sehr viel getan. Lohnt sich auf jeden fall!


    Den 7. Lautsprecher brauchst du nicht tauschen, dort kommt nur ein sehr leises Radio/Musiksignal raus, kaum wahrzunehmen. Vielmehr kommen dort soweit ich informiert bin Warnsignale raus.

    Zitat

    Original von ederakete


    Natürlich will ich es einbauen. Es geht darum ob ich es gleich einbauen könnte oder eher die "Einfahrphase" des Motors abwarten soll.


    das ist dem motor relativ egal ob du den tauschst da es ja nahezu keine leistungsveraenderung bringt. Und die Garantie auf den Motor hast du natuerlich auch weiterhin. also rein damit

    Problem gelößt! Danke für die Hilfe auch Paddy!


    Also ich habe ein seperates Massekabel direkt zur Batterie gelegt, Problem bestand weiterhin.
    Mit ausgeschalteter Endstufe war das Rauschen weg. Die hinteren Lautsprecher welche direkt an die HU gingen rauschten nicht.
    Habe mein Handy via Klinke / chinch an die Endstufe angeschlossen, es rauschte nichts. Habe das Handy am Chinchkabel direkt nach der HU angeschlossen, charakteristisches Rauschen bei Licht an war vorhanden!
    Es lag also am Chinchkabel von der HU zur Endstufe.
    Darauf hin habe ich die Fußverkleidung entfernt und das Chinch aus dem Kabelschacht genommen, - Rauschen war weg.
    Die Kabel die im Kabelkanal verlaufe (u.a Strom für die Rückleuchten) erzeugen ein massives Störgeräusch!!


    Darauf hin habe ich das Chinch komplett in ein paar lagen Alufolie umwickelt und neben dem Kabelkanal auf der Seite zur Mittelkonsole, verlegt. Das Störgeräusch ist nun zu 99% weg! :yeah:


    Hier wahren ja noch einige mit ähnlichen Problemen, ich vermute es liegt auch daran!

    Das Massekabel hat auch 20 mm² und wurde an der Metallhalterung der Rückbank angeschlossen. Ich versuche jetzt mal die Endstufe (Eton ECC 600.4) auszuschalten und hören ob das problem noch da ist (hintere Lautsprecher sind ja nicht daran angeschlossen) Wenn das Problem weg ist kann es ja nur and er Stromzufuhr der Endstufe liegen. Dann schau ich mal ob die Masse auch genügend kontakt hat vielleicht hab ich damals das Blech nicht genügend freigeschmiergelt.. Das mit dem Extra massekabel zur Batterielegen ist auch eine gute Idee!
    Teste das ganze jetzt mal..
    bg

    krass meinst du wirklich? was hat das dann mit der bremse tu tun? und ich hatte das prob. ja auch mit dem serienradio ? fuer die Endstufe habe ich den Strom natuerlich extra von der Batterie verlegt. Kabelquerschnitt ist 20 qmm !

    hm theoretisch sollten die das ja auch hinbekommen. Aber eine Opel werkstatt hat vielleicht genau das schonmal gemacht.


    Die Schweller z.B. sind geklipst und geklebt, der Vorstoß geklebt unnd auch einmal geklipst. Der Heckansatz ist geklebt, geklipst und verschraubt. Die Front hab ich noch nicht einzeln in der Hand gehabt sollte aber wie der Heckansatz geschraubt geklipst und geklebt sein.

    Habe schon mit einem Kumpel, der bei Opel Mechaniker ist, Zuhause die Seitenschweller neu angeklebt und ich bin froh dass es rum ist.... Absolute sauarbeit wegen dem Kleber. Außerdem sollte man schon ein gutes Händchen haben dass man das auch direkt richtig dranklebt, denn viel hin und herrücken ist wenn man es einmal drangedrückt hat nicht mehr (sonst verschmiert man den Kleber überall). Alleine würde ich persönlich sowas nicht machen. Davon abgesehen müssen auch wenn du von serie umrüstest Löcher in die Stoßstange gebohrt werden (heckstoßstange z.B.) und die sollten auch exakt sein :)

    Ich muss dieses Thema hier jetzt nochmal ausgraben, da ich seit dem Umstieg auf eine andere Headunit noch stärker dieses Untergrundrauschen höre.


    Es rauscht nur wenn das Licht (Standlicht oder Abblendlicht) eingeschaltet ist und es ist weg wenn ich auf die Bremse trete (oder eben das Licht ausschalte).
    Es hat auch definitiv nichts mit der LiMa oder dem Motor zu tun denn das passiert auch wenn der Motor nicht läuft!
    Hat jemand da schon was rausgefunden oder eine Idee?