ich glaube ich verstehe die frage falsch, aber es ist doch jedem bekannt das es der Kupplung gar nicht gut tut lange darauf zu stehen?! Bei ner langen Ampelphase sollte das spätestens jeder am Geruch gemerkt haben?
Beiträge von link2
-
-
nee quatsch. Also wenn du natürlich auch die sattelhalter, bremsbeläge und die eine klammer hast würde das für die ganze Achse wohl um die 540€ kosten
-
nein, ich meine ein sattel kostet etwa 150. Hier, die sind im opc/gsi drin, nur in blau
http://www.teilesuche24.de/ate/bremssattel-11957198232?c=100807&at=19414
-
naja finde so vergleiche mit opel preisen immer etwas lächerlich weil ich die selbe ware im netzt meist für 40% des Preises bekomme. Und den originale ATE Bremskolben für den OPC gibts im Netz neu für 150€ (nur halt nicht lackiert (kann man ja auch noch nachträglich machen)). Von daher kommen 130-150 schon hin....
(alternativen gibts schon für 96 €)http://www.teilesuche24.de/ate/bremssattel-11957198232?c=100807&at=19414
-
auch wenn du zwei mal die gleiche Strecke mit gleicher Beladung fährst, so hast du nicht die gleiche Temperatur z.B. und mein Fahrzeug verbraucht bei hohen Temp. viel mehr Sprit als wenn es um die 5 Grad ist.
-
Du bist nicht der erate der das macht und ich kann dir aus 1. Hand sagen dass eine art kopiersxhutz darauf ist damit man sowas eben nicht einfach tauschen kann. Chipp einfach das ist wesentlich einfacher
-
Zitat
Original von mgfirewater
hab letzte woche reifengewechselt und die bremsen gecheckt (4 jahre alt, 90.000 km, pendlerauto 76km täglich, davon etwa 65 autobahn)die belege waren bis zur markierung noch locker 5 mm dick und die schreiben hatten ein grad am rand von weniger als 2 mm aund waren glatt wie ein baby-popo. heute bei der inspektion wollte die werkstatt wie die bremsen komplett wechseln für 430 €.
hat jemand von euch referenzbilder, was gewechselt werden muss und was nicht.
zu erst dachte ich auch, dass die bremsen nach 90.000 km fällig sein sollten, aber letzte woche war ich vom zustand positiv überrascht. werde die bremsen jetzt nem befreundeten mechaniker vorführen und ggfs. von ihm für etwa 200 € machen lassen.
Bremsenwechsel ist doch keine Frage der km! Scheiben sind verschlissen wenn sie 2 mm abgenutzt sind (pro seite) und das ist dann wohl bei dir der Fall! Und 5mm dicke Bremsbeläge sind auch langsam austauschbar! Der Werkstattpreis dafür ist normal. Würde dir auch empfehlen dich selbst drum zu kümmern, da sparst du eine menge
-
selbstlackiert oder originalzustand?
-
dann fehlen noch gitter, nebellampen und nebellampenumrandung außerdem grillspange
-
Zitat
Original von Zyclon
Tja. Dann scheint er ja wohl pro Einspritzvorgang merh ein zu spritzen als er durch das weglassen der paar Einspritzvorgänge spart. Der 6ten ist ja auch schon relativ lang übersetzt.Da es immer so ein paar Ungläubige wie dich gibt werde ich den Versuch nächste Woche gerne nochmal wiederholen. Bin selbst auf das Ergebniss gespannt. Allerdings vermute ich das wenn mein Wagen immer noch weniger verbraucht hier der nächste Einwand gesucht wird so in der Art, das die Reifen noch nicht eingelaufen sind oder der Beifahrer einen Hamburger zuviel auf den Rippen hat. Man merke. Wer was finden will der findet auch was. Vllt. verbraucht mein Wagen dann ja auch auf einmal 6l. Alles möglich.
Gruss Zyclon
Sorry aber das ist immer noch murks. Du hast zwar eine erhöhte einspritzmenge aber dafür viel weniger einspritzungen pro minute. Daher sparst du sprit wenn du stets den höchsten gang verwendest.
@ pinkcream: Es geht ja nicht um den normalen verbrauch des Corsas son dern explizit um den verbrauch im 5.verglichen mit dem 6. gang
Edit: habe gerade gesehen das Fluchtwagenfahrer das auch schon geschrieben hat und muss ihm absolut zustimmen. Ein kumpel von mir hat maschienenbau studiert und er bestätigte mir auch dass der höchste gang der sparsamste ist.
@ Zyklon: Es sind keine repräsentativen Werte wenn du irgendwelche tankfüllungen im 5. oder 6. verbläst und dann deine Verbräuche postest. Das ist nichtssagend