Vorallem: Wer kauft sich einen OPC/GSi und setzt dann hauptsächlich auf Haltbarkeit? Vor dem Kauf sollte jedem klar sein, dass sich das Fahrzeug öfters mal in der Werkstatt befinden wird.
Man kauft sich doch gerade so ein Fahrzeug um damit auch mal etwas Spaß zu haben, oder nicht? Soviel, wie mein GSi in den 10 Monaten Besitz erlebt hat, hat nichtmal mein Corsa B erlebt, den ich drei Jahre lang hatte
Beiträge von milzbrand
-
-
Sorry, war heute morgen noch etwas länger am schlafenAber wir haben uns heute natürlich trotzdem ran gemacht.
Quali der Bilder ist leider nicht so super, aber sollte reichen.
Hier haben wir erstmal den orig. Heckschürzenansatz abgemacht, mit einem Heissluftfön erwärmt. Klebereste sieht man ja auch noch.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/22.04.11/i8s57usyk36k.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/22.04.11/vueip3r18yah.jpg]
Hier der alte H-Ansatz:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/22.04.11/d5va4epb2yab.jpg]Nachdem wir den Rieger Heckschürzenansatz am Fahrzeug angehalten haben, haben wir bemerkt, dass wir das Stück bis zum unterem Rand vom Klebeband abschneiden mussten.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/22.04.11/ztb6tghyu74a.jpg]
Gesagt, getan. Mein armer GSi
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/22.04.11/4srayb9fzwxn.jpg]
Dann erstmal den neuen Rieger Topf drunter gebaut und die Rohre abgeklebt weil wir nochmal etwas schneiden mussten.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/22.04.11/8zq5peila6rm.jpg]
Erste richtige Anprobe, um zu schauen, was noch verbessert werden muss.
Passte soweit schon, nur links mussten wir nochmal minimal nachschneiden.[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/22.04.11/eenan13dd3vl.jpg]
Hier sieht man die schon angebrachte Version. Wie wir die Gitter links, mitte und rechts angebracht haben, zeig ich lieber nicht
Das hätte Rieger ehrlich gesagt besser machen können. Damit die Dinger nicht im frisch geklebten Zustand dauernd verrutschen, mussten wir die mit Klebeband fixieren. Ich hoffe, dass die Gitter halten, wenn ich das Klebeband morgen Nachmittag abziehe.[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/22.04.11/myeble9ye9f.jpg]
Momentan sieht es noch nach wenig aus, aber muss ja noch lackiert werden
Morgen wird erstmal alles ordentlich verschraubt und dann ist der Umbau, bis auf die Lackierung und andere Kleinigkeiten, fertig
-
So,
vor einigen Tagen kamen dann auch die besagten Teile
Da ich auf Firma bestellt hab, gings nochmal etwas schneller und ordentlich RabattDa ich heute 10 Std. gearbeitet habe und grad absolut keine Lust habe, die Bilder zu verkleinern, hab ich sie auf pic-upload und nicht direkt im Forum eingebunden. Hoffe, dass das dann so okay ist. Wenn nicht, mir bitte bis morgen Zeit lassen.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/21.04.11/xh1imizlib1o.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/21.04.11/6qmacb1oer6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/21.04.11/6ey8l5jwlr5o.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/21.04.11/67ezhg1oyni.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/21.04.11/7xdtfshitt7w.jpg]
Der Heckschürzenansatz ist übrigens komplett in Carbon-Look und wird teilweise oder komplett Wagenfarbe lackiert. Bin mir noch nicht ganz sicher, da ich die Teile erstmal am Fahrzeug haben möchte bevor ich mich entscheide. Bin da übrigens für Ideen offen!
Morgen, am Karfreitag ist es dann soweit und ich werde die Sache dann mal angehen. Freie Hebebühne sei Dank
Wird dann selbstverständlich auch wieder Bilder geben -
Danke
Ja, das Thema mit den roten Bremssätteln werde ich mir nochmal überlegen.
Jedoch hab ich mir am Freitag nun endlich den Rieger Heckschürzenansatz mit passendem Rieger Endschalldämpfer mit Rohr links und rechts bestellt
Sollte spätestens Dienstag da sein -
Zitat
Original von WiEME
Meine Bremsen quietschen auch wie Sau!Hab jetzt 12.500 km runter, und werde auch noch versuchen, dass auf Garantie machen zu lassen.. Das nervt unendlich!
Meine quietschen schon seit mein Tacho auf 6.000 km ist. Jetzt bin ich bei knapp 10.000. Aber jetzt da es wärmer wird, quietschen sie eigentlich kaum noch. Anti-Quietsch-Paste hat übrigens genau bis zur zweiten Bremsung gehalten. Das könnt ihr euch sparen.
Werde das Quietschen bei der Inspektion in zwei Monaten trotzdem mal ansprechen, sollen die von mir aus den ganzen Bremssattel wechseln.
Der Typ am Serviceschalter haut eh schon immer ab, wenn der mich sieht -
Nein, habe nur die ganz normale Front.
Danke -
Ich hab dazu auch mal eine kurze Frage:
Ich besitze einen GSi, welchen Frontgrill soll ich nehmen?
Bei Steinmetz steht z.B. entweder "nur für 1.0, 1.2, 1.4" oder "nur OPC".
Welcher passt jetzt aber auf einem GSi? -
Von den ausgewählten machst du mit Hankook nichts falsch.
Wegen Testurteilen: Wenn diese Reifen nicht in der Dimension mit dem gleichen Fahrwerk(also das gleiche Fahrzeug) getestet wurden, kannst du diese Tests zum Großteil nur als groben Anhaltspunkt nehmen.
Das wär genauso als wenn du aufm Corsa A einen Michelin kloppen willst, der für viel schwerere Fahrzeuge mit irgendner Dimension jenseits der 225 getestet wurde.
-
Limburg? Das Limburg bei Diez? Da liegt meine alte Kaserne
Ansonsten wirklich schöner GSi
Besonders die Felgen gefallen mir -
Richtig, ich fahre mit meinem GSi seit nem Jahr durch eine Waschstraße, die Lappen anstatt Bürsten benutzt. Bis jetzt hat mein Fahrzeug noch keine Kratzer oder ähnliches durch die Anlage abbekommen. Vor dem eigentlichen Waschen wird das Fahrzeug auch per Dampfstrahler durch das Personal gereinigt.
Aber: Mit Felgen die wirklich abstehen solltest du jegliche Waschanlage oder Waschstraße meiden und dir lieber einen Dampfstrahler kaufen und es selbst machen.