Beiträge von Dipson

    Danke für die Rückmeldung schonmal.


    Hast du hinten dann somit auch die Eton verbaut?
    Das mit Ars hatte ich mir auch schon überlegt :P


    Wie lange hast du insgesamt gebraucht um alles zu verbauen. Schafft man das an einem Samstag oder sollte man lieber mehr Zeit einplanen?

    Hallo @ll,


    ich habe mir vorgenommen diese Jahr mal die Boxen in dem Corsa zu ersetzen.
    Hierzu würde ich gerne eure aktuellen Meinungen+Erfahrungen dazu hören.
    Ich bin nicht in der Hifi-Materie so drinne, aber einige hier bestimmt :thumbup:


    Was will ich machen?
    - mindestens die vorderen Boxen austauschen
    - am liebsten nach dem Motto Plug'n'Play, Alte raus, Neue rein, ohne große Verkabelungsaction (oder zumindest nicht sooo komplizierte :D )


    Was ist gegeben?
    - CD 30 MP3
    - das Radio soll auch bleiben
    - ich habe bereits einen Axton Aktivsubwoofer unter dem Fahrersitz


    Bei eBay/Amazon gibt es bereits für ~100€ ein Set von Pioneer (Boxen für hinten+vorne). Mit durchwachsenen Bewertungen.
    Dann habe ich gesehen, dass einige hier im Forum Boxen der Marke eton verbaut haben. Diese sind dann teurer, aber bestimmt auch besser.


    Meine Fragen:
    - was könnt ihr mir an Boxen empfehlen? Kommt evtl. dieses Jahr von einem Anbieter eine neue Serie auf den Mark und ist somit evtl. ein Abverkauf einer alten Serie wahrscheinlich?
    - reicht es aus nur die Vorderen zu wechseln, oder sollte man direkt alle 4 Boxen tauschen?
    - ist eine Dämmung der vorderen Türen dann evtl. sinnvoll? Oder nicht erforderlich? Womit sollte man dämmen, welche Marke ist gut?


    Preislich habe ich mir einen Rahmen von ~300€ gesetzt. Ich hoffe das ist realistisch :rolleyes:

    Also wenn du dieses ganz schnelle klackern meinst, dann kann ich dir sagen, dass das bei mir auch so ist.


    Manchmal übertönt es sogar währned der Fahrt das Radio. :thumbdown:
    Damit war ich insgesamt schon 3x beim FOH.
    Die ersten beiden Male haben sie sich noch bemüht und versucht was zu finden.
    Bei mir war es vorher auch nicht und kam dann aufeinmal (Auto als Neuwagen gekauft). Genau wie bei dir, als der Motor warm war (inzwischen setzt das Geräusch aber schon früher ein...).
    Ich fand und finde es noch immer sehr störend und nicht schön.


    Beim 3. Mal haben sie das Auto gar nicht erst angenommen.
    Motorhaube auf, Aussage: "Ist normal, alles gut, sind die Einspritzventile die da hörbar arbeiten".


    Seit dem düse ich so rum :huh:



    #edit: Achso, mehrere Ölwechsel seit dem (auch mit dem dir empfohlenen), aber trotzdem keine Änderung ^^

    Ist es evtl. bei einer bestimmten Drehzahl?


    Bei mir ist es z.B. wenn ich vom Gas gehe und die Umdrehung bei ca 3000 ankommt, dann schwingt irgendein Plastikteil mit bzw. fängt an zu vibrieren (vorne links bei mir).
    Ich muss im Sommer mal die Verkleidung vorne abbauen und nachschauen.


    Ggf. kannst du ein Video machen oder ein Audiofile erstellen?

    den hinteren Wischer hebe ich z.B. auch fast täglich an :)
    Und mit einem Tuch wische auch öfters mal ab (also alle)... was da manchmal noch für ein Dreck dran klebt :S


    Und die Insignia-Düsen sind auch schon verbaut :top:



    Besonders jetzt im Winter wenns regnet, schneit oder matschig ist, ist es immer am Schlimmsten.
    Also wenn es sich vor einem verwirbelt <X


    Aber die Aerotwins habe ich bisher noch nicht probiert. Das werde ich mir mal merken!

    Wieviel Mehrgewicht ist dann eigentlich schlussendlich im Auto verklebt worden? Also ohne die neue Technick, nur Butyl?

    Meine war damals voll, als ich sie eingebaut hatte.
    (Stand auch so im Onlineshop, dass alle voll geladen verschickt werden).


    Hatte auch extra nochmal nach dem Einbau gemessen.


    Wäre ja auch mies, baust dir eine neue Batterie ein und dann springt die Karre nicht an :klatschen:

    Also für eine gute Empfehlung bin ich auch definitiv zu haben.


    Vorne ist bei mir auch immer schnell verschmiert.
    Ich mache die Düsen an und dann beim 3. und letzten Mal des automatischen Wischenvorgangs verschmiert auf einmal wieder alles....da könnte ich immer verrückt werden :cursing:


    Und hinten habe ich das Gefühl, als wenn der Wischer gar nicht richtig auf der Scheibe liegt.
    Da ist immer in der Mitte noch was auf der Scheibe nach dem Wischen.... ?(


    Auch wenn ich mir neue Wischer (Vorne+Hinten) geholt habe (immer nur von Bosch welche), hat es nie lange gedauert, bis das wieder war wie vorher.

    Mein Wechsel hat damals evtl. maximal 10 Minuten gedauert. Und ich habe nicht schnell schnell gemacht ;)


    Datum und Radiosender waren kurz weg. Nach 2 Minuten waren die Sender wieder (von alleine) da und mittels RDS war auch das Datum+Uhrzeit wieder (von alleine) verfügbar.


    Alles andere lief problemlos. Musste nix anlernen oder so.


    Also nur Mut :top: