Beiträge von der_paddy89

    Zitat

    Original von Jamay


    Und ich muss dir ebenfalls widersprechen, bzw reden wir ananeinder vorbei. Ich hab ja nicht von der Dynamik gesprochen sonden vom Tempo, dass der Woofer fähig ist zu leisten. Je größer der Woofer ist, desto langsamer wird er, was in der Natur der Dinge liegt. Der weg den die Membrankontraktion zurücklegen muss ist halt länger weil grössere Membran. Folglich kann es passieren, das schnelle Bässe ineinander verschwimmen. Das passiert bei nem kleinen Woofer nicht, der trennt viel sauberer.
    Wird dennoch für ein unbeübtes Ohr kaum hörbar sein, machste aber ne Einmessung mit nem Mikro wirste merken, dass der Unteschied Eklatant ist.


    muss ich auch zustimmen ist soweit richtig.


    aber pauschal sagen das nen kleiner immer schneller ist wie nen großer ist auch falsch!!!! das ist nur ne frage des geldes.... nen einfacher schlechter10zöller kann langsamer sein wie nen guter 12zöller als bsp^^
    und ganz wichtig ist natürlich der antrieb... daher sollte ne stufe IM OPTIMALSTEN FALLE IMMER mehr leistung haben wie der SUB.
    zumal ein sub eher von zuwenig leistung (clipping) also von zuviel(überlast) kaputt geht ;)

    wieso fragst du denn nicht hier?? dafür gibts doch den thread... stell mal bitte deine fragen vor und auch eure lösungen darauf... vlt können wir was besser machen oder müssen was retten =)


    und mal nebenbei... wie schaut denn nun dein konzept aus?


    das große problem ist das viele marken aufgekauft wurden und nun unter einem großen billigen dach mit gleichen namen weiterproduziert werden...


    gerade wenn man auf klang geht aber nur im passiven bereich bleiben möchte... kann man ruhig ne 4kanal für front und sub nehmen. das klappt wunderbar und erfüllt sinn und zweck... weitervorteil ist wenn man später mal auf aktiv umrüsten will kann man ggf die stufe weiter nutzen


    mal zu den größen... ich nutze nen 15" sub... und sahne höchstpunktzahl im SQ ab =) ist halt immer woofer abhängig ;) der DD 9515 ist halt einer von ganz wenigen der brutal schnell sind für die größe ;)


    ... letzendlich spielt das gehäuse auch ne große rolle was für eigenschaften der sub an den tag legt


    tendenziell ist die aussage mit dem monoblock richtig... allerdings sind gebruachte 2 kanäler die genausogut teilweise besser sind, meist wesentlich günstiger zu bekommen ;)


    das ist murks... gib genug besseres auch neu^^


    Staatsfeind Nr.1: hast zwar recht das soundstream ne marke ist...allerdings sind nur wenige produkte empfehlenswert =)...
    du willst zwar klang haben... aber dabei auf dynamik und kontrolle verzichten ist nicht das goldene vom ei....
    an der stufe kannste EINEN problemlos betreiben... 2 kannste vergessen das macht keinen sinn ( auch wenn es problemlos möglich wäre)
    klemm beide spulen in reihe an von stufe plus auf plus woofer auf minus woofer auf plus woofer auf minus woofer auf minus stufe (bridge modus)
    ... damit kannste einen halbwegs betreiben. sagst ja selbst willst nur klang dann brauchste auch keine 2 von den teilen... die für klang untrauglich sind. verkauf beide und kauf dir nen ordentlichen^^
    - weiteres am besten per PN.... oder eigenen Thread aufmachen^^




    Wie schaut es eig hier mit dem TE aus??^^

    die sogenannte Fahrzeug reso... da spielt selbst die Stellung der sitze Ne Rolle sowie Position des sub...ect pp... macht unterschiede bei gleichen Komponenten...aber nicht die Welt...


    wie schaut denn nun dein Plan aus ?

    definitiv wurde mit der 4 Kanal eib solcher wert nicht erreicht.... hab mit der Stufe Max 143 gehabt bei vielen verschiedenen wirkungsgrad starke woofern.


    die 1.2kw der f500 reicht eben nicht fuer beide aus. nimm Ne 2. dazu...dann kommste schinmal ansatzweise daran :)


    beim db wird hauptsaechtlich mitn termlab gemessen


    Vlt irrst du dich nur mit dem was die als endstufen dran hatten...kann verschiedeNe Ursachen haben aber eigne dir mal Grundlagen an... zb doppeltr Lautstärke Ca 6db bei min. doppelterleistung

    hab ja nie behauptet das die colli das schafft ... aber mit dem woofer an der sind knapp 150 drin.
    vorrausgesetzt Strom...genug Xd...


    as hat Ne Stufe mit5kw... das ist die helon. mit 10kw nur 150... da waere wenn was schief gelaufen Xd


    bau dir nen ordentliches Gehäuse um einen xion.... an der f2 geht das nich mit einem.... Verkauf den anderen und kauf davon Ne Zusatz batt... vergess ein kompetentes frontsystem nicht...was zumindest ansatzweise mithalten kann.... sonst macht das kein spass

    ... die f2 will auch strom sehen an 2ohm oder weniger ;)
    wenn du ohne motor hörst ist klar das die schnell leer ist... batt ist auf kurz oder lang gesehen also pflicht!!!


    schau mal bei kinetik vorbei... sehr leistungsstarke... langlebige batts zu einem guten kurs

    db und 160db+ ? :D


    leg mal 10.000€ dazu selbst dann wird es schwer... kannst du dir nur im entferntesten vorstellen wie laut das ist?


    mit viel glück schaffst du mit der f2.... bei ner mk3 ca. 140-145db /gehäuseabhängig - reso abhängig)....
    die xions sin pegelschweine wollen volumen und leistung sehen... und beides hast du nicht =)


    die f2 hat zu wenig ... und vom platz her wollst ja noch bissle über haben^^


    schau mal nach ner alten colli oder ne b2duo .... das wäre nen ordentlicher antrieb... demontiere dabei auch den heckscheibenwischer... der macht höllenlärm ;)


    ...und...dämmen...dämmen...dämmen...
    ach und vergess den strom nicht;)


    ... ach meine reso liegt bei rund 52 hz... kannst ja mal bilder schauen... sind aber nur welche drin mit dem musikgehäuse :klatschen: