Beiträge von der_paddy89
-
-
wers ordentlich machen will stören die paar euronen für 10m mehr auch nicht;) zumal man die meist eh über hat bei großen projekten^^
und da so oder so kabel nach hinten muss, ist es auch nicht aufwändiger gleich ein weiteres paar mit zu verlegen. -
ist immer so ne sache... bau dir gute leuchtmittel ein dann hast ne halbwegs gute ausleuchtung.
darüber gibts schon verschiedene threads welche leuchtmittel zu was taugen.
Klar, es kommt nicht an die ori Scheinis ran... aber wenn man die Dayline fahren möchte ist das ne sehr gute, vorallem legale alternative =)
war zuerst auch skeptisch... aber mit neuen leuchtmittel total zufireden. =)
-
wer klingeldraht ähnliche kabel verlegt ist eh selber schuld;)
Kabel können "fast" nie dick genug sein... (desto geringer der innenwiederstand)Was ist an aktiv in diesem sinne umständlich?
-
1. CorsaBCD
2 . sw 1990
3 . CorsaChris
4 . Chris 2704
5 . Chris 2704 (bevor Rückfragen kommen, ja ich hätte
gerne 2 paar)
6 . masterfgee
7 . RoBiiN
8 . Tubbi
9 . CandymanOne
10. Bladegsi
11. mutscher
12. Becks 23
13. Untouched_ J
14. Luzifer011
15. HoteOli
16. sheriff_woody
17. Corsa 1 ,4
18. Sammy
19. Sammy (ja , auch ich hätte gerne zwei Sätze )
20. Candy78
21. Esel
22. Flambo
23. ShEEpy
24. Speedy
25. chris7784
26. DerAlex
27. Shadow
28. fiasko
29. nixo
30. Black _bee
31. Black _bee ( 2 Sätze insgesamt bitte )
32. Neelie
33. Krizzy
34. mirtschu
35. Damianek
36. Andyhb
37. TS1.4
38. der_paddy89 -
joar.... der soll gut in 32-35L gg spielen.
Joar 2ohm und ca. 440Wgib ihm;)
-
mit gfk bekomsmt an die 60-65 Litr in etwa raus.
Ansonsten aus Holz und den Boden aufstocken.GG solltest dem so 35l geben
Welche version hast du denn Doppel 2/4/6 ? denn das ist ausschlaggebend für die amp auswahl
nebenbei....
hätte ne AS F4 560 in Chrom Abzugeben.
Habe damit 2 Jahre lang 2 Hertz ES 300 betrieben und seit einigen Wochen einen DD9515 man mag es nicht glauben aber geht schon crasser wie mit den beiden hertz zs in nem SPL Gehäuse die mit der wenigen Leistung eig besser hätten umgehen können;)Wäre fast optimal bei dir für Sub ... der würde an 4 Ohm brücke sehr gute 440W bekommen was für den JL schon fast ausreichend ist. Wird aufjedenfall ne menge spass machen
Und zusätzlich kannste noch nen gute FS mit betreiben. Bei interesse Pn -
so jetzt muss ich mich leider auch mal mit nem Prob melden...
Bin seit Monaten mit folgendem Setup unterwegs
Alpine 9886 + pxa H100
Hertz HT26
Hertz HV 165.4
Audison SRX2
Audison SRX4
Audio System F4 560
DD 9515 ( kam vor nem halben monat)So das lief alles wunderbar (provisorich nur verkabel da kein Finnish) ohne Störgeräuche Lima ect.... nur das Grundrauchen des PXa.
So nun habe ich mir letzte woche ne Colli besorgt für den DD.
Ich weis ich habe noch zu wenig Strom drin für das Monster.. wollte aber funktionalität testen.Habe von der Batt vorne nen 50mm² nach hinten liegen, Sicherung, Verteiler, 2x1F Caps auf Kupferschienen
Habe dann von den Caps 2x 50mm² in die Colli gelegt und 1x95mm² Masse.
Remote kommt vom Relai und Chinch aus der AS gezogen (noch verbaut)Nun war ich eben der Meinung das es zum testen reicht.
Mache also das radio an....sehr lautes Rauschen, Störgeräusch mit ner kleinen Feuerwehr im hintergrund xD.... nen Pfiepen was vom Ton lauter und leiser wird. Motor Aus! Zündung aus!!
Ich habe für die ganzen Amps 2 Masse Punkte... das sind die 2 Schraubbolzen für die Rückbank in der Mitte... die paar cm sollten eig keinen Einfluss aufeinander haben??
Nun war ich beim Händler gewesen... hat kurz reingehört und meinte die bekommt zu wenig strom daher versaut das NT das stromnetzt...
Aber kann das wirklich sein, das die obwohl sie keine Leistung bringen soll/muss zuviel strom schon zieht??
Ist ne Ori Batt drin, 2Jahre, 51AH 3** AHabe die HT Stufe an den selben massepunkt gehängt, habe die caps weggelassen, habe den prozzi weggelassen, ht direkt an batt, colli direkt an batt,...
nichts...Sobald ich das Chinch bei der Colli ziehe ist ruhe.
Habe zum testen dann mal die HT Stufe an die Colli out angeschlossen. das selbe.
habe dann das chinch vom eingang der colli gezogen ... immer noch da??? komisch...bin langsam echt ratlos -.- kann mir jemand helfen???
hat die stufe wohlmöglich einen weg? -
ja ist doch kein problem...
eine weiche an R die andere an L an die Stufe... Frequenzen entsprechend einstellen, falls das Radio es nicht kann. Filter setzen. -
woher sollen wir denn wissen welches Gehäuse für dich geeignet ist??
Les dich ein wenig in das Thema ein und schau dir vor und nachteile der einzelnen Bauarten an.
Mit GG hasste das kleinste Gehäuse musst in der Regel aber abstriche im Pegel/Druck machen was der vorteil vom BR was wiederum etwas mehr Platz in anspruch nimmt, aber eig noch gut zu verstauen ist (Doppelter Boden, RR Mulde ect)
Am Besten, gerade für die JL´s sind BP... Bester KLang, höchster Pegel sowie druck allerdings geht beim BP recht viel bis sehr viel Kofferaum draufÄhm und wechsel vorallem die Stufe... die absolut nicht sinnvol für den Sub und zuwenig Leistung mit ca 210W an 4ohm Brücke. Die Stufe wird Clippen und dein Sub evtl verreckten.