hmm jap, werd die tage mal versuchen es herauszufinden...
kann ich das auch mit ner zange messen? Oder bekomm ich ohne weiteres die Max Leistung nicht aus der Lima heraus?
hmm jap, werd die tage mal versuchen es herauszufinden...
kann ich das auch mit ner zange messen? Oder bekomm ich ohne weiteres die Max Leistung nicht aus der Lima heraus?
ICh kenn unzählige Verkäufer die Tag täglich mit den selben Sachen arbeitne und dennoch fehler machen und nicht alles kennen.
Da es viele verschiedene Ausstattungen gibt sowie verschiedene Baujahre.... ist es eben so das verschiedene LImas zum einsatz kommen ebenso wie verschiedene Batterien zum Einsatz kommen.
...bevor ich das selber nicht gesehen habe, das meiner nur ne 80er haben soll, glaub ich ganz meiner Nummer
Müsste doch iwo auf der LIma zufinden sein, meistens eingestampft oder so?
Wieso fangt ihr immer mit der Batterie an? Wo steht das ich keine verbauender? Das ist für mich selbst verständlich. Einfach pauschal zu sagen jeder 1.2 hat nur ne 80a Lima ist ebenfalls Quatch. Es gibt verschiedene austattungen welche unterschiedlich viel Strom verbrauchen. Wenn meine Fahrzeug Nummer welche ja immer identisch mit dem Fahrzeug ist, mir sagt ich habe 100 a glaub ich das und ist bei fast voll Ausstattung vernünftig.
Hab nun die Zange und werd mich die Tage mal unters Auto legen
ebendrum.
werd wohl dann nicht drum herum kommen die batt oder batts hin und wieder mal pflegezuladen.
jeder hat so seine hobbys und vorlieben, daher brauch ich auf den pegel wert nicht eingehen. zumal der noch um einiges steigern wird.
zumal ich auch hin und wieder mal brummen will um meinen 2.schrank vollzubekommen:D
aber bin mal aufs messen gespannt.
Ja werd ich machen
Lach. Wollst mir nun unterstellen das ich Unsinn erzähle? Gib da 2,5 kW drauf un du wirst an den 150 db kratzen im richtigen Gehäuse.
Bei mir hat er an knapp 400 Watt bei 48 Hz genau 141 db gebrummt.
Und fällst du dir das nicht vorstellen kannst kennst du dich weder mit dem sub aus noch mit car HiFi. Aber egal soll hier keine Diskussion werden
Hoffe bekomm schnell ne Batterie damit ich die Colli messen kann denn da wird einiges gehen
Ich bin schon mehrere Jahre aktiv im thema car hifi unterwegs und weis genau was ich tue... wer sagt das es kein 15 zöller war?? war sogar nen dd 9515
und wurd offiziel mit termlab gemessen.
bekomm morgen meine zange und dann mal sehen
nen trennrelai werde ich sowie vorher auch nicht verwenden.
Naja ich wolter halt nun wissen ob das sein kann das meine Lima 100a macht und wo ich das nach sehen kann.
Verbraucht ein laufender Motor an sich viel Strom?
Hab ja 2x1f drin aber bei über 140 db flatterst trotzen.
Muss halt wissen ob ich ne zweit Batt. Mit ca 45-80ah ohne gedenken dazu packen kann? Ohne die selbst immer extern zu laden
Zumal ne Colli extrem viel Strom umsetzten will und kann
Hoffe mir kann jemand heir helfen...
hab nen D1.2 Sport Laut Schlüsselnummer hat er
K60 Generator 100 A
Lima drin. Meiner meinung nach schon recht groß für den kleinen Motor???
NUn zum eigentlichen Problem...
Fahre zeitlich nen DD9515 an 3ohm mit nur 400w rum (colli unterwegs)
dazu noch 2 kleinere Stufen fürs FS und 2x1F caps.
WEnn ich nun beim Fahren den Hahn aufdrehe Springt mir meine Leistung schon mal bis unter 13 V ein... und bei absoluten minimal Pegel unter 14..... dauert dann lange bis die sich bei nur 14,2 einpegelt.
ICh kann mir absolut nicht vorstellen das ich bei der geringen Leistung über 80A ziehen werd. Bekomm aber morgen nen Zangenamperemeter und werd das messen.
Hat die Lima also wirklich die 100A? wo kann ich das nachsehen oder wie messen?
Spukt die immer die volle Leistung ab ner gewissen Drehzahl aus?
Mach mir halt nur sorgen wenn die Zusatz batt füe die Colli reinkommt, das die überhaupt noch geladen wird??
...kann doch nicht sein:(
ok danke werd ich mal durchgehen