Beiträge von der_paddy89

    ne anleitung, an welcher stelle welche smd hinkommt wäre auch nicht verkehrt... ich weis nicht, aber kann mich mit dem wiki nicht so anfreunden



    Ne ganz wichtige Frage...


    Wenn ich SMD´s kaufe... ist es egal wie stark die sind?? oder ändert sich dabei Strom und Spannungsaufnahme??
    zb statt 200mcd 500??

    hey


    möchte demnächst auch anfangen.... hab den D als Sport, belecuhtete fensterheber, klimaauto,GID ect....


    wagen ist rot
    blaue fussraumbeleuchtung....


    bin mir nun nicht sicher ob ich den tacho weiß/rot mache
    und alles andere blau oder alles andere rot


    wieso hat noch keiner blau statt weiß genommen??


    bei reichelt ist die hälfte nicht mehr bestellbar... wo kann man alles beziehen??

    hey danke für deine antwort... ist schonmal sehr hilfreich...
    inwie fern empfindest du ihn zu laut?? jeder hat ja so seine eigene meinung...


    Inwiefern ist die verarbeitung unter aller sau?
    Passgenauigkeit??
    Ist es dennoch möglich ihn ordenltich zu verbauen?? so das es nicht wie beim türken unterm 3er ausschaut?


    werd mir mal die Fox anschauen.


    Hatte zuvor am C nen Novus gehabt.. verarbeitung auch nciht das gelbe vom ei.. aber ansonsten war ich sehr zufrieden mit ihm.
    UNd der FMS dürfte dann wohl auch in die günstig kategorie fallen!

    mahlzeit


    möchte mir nun auch nen Auspuff kaufen. hab den 16v 1.2
    denke das FMS da völlig ausreicht zumal der 1.2 ja keinen VSD hat =)


    frage mich nun ob die im schnitt ca. 100€ mehr für Edelstahl sich lohnen?
    vom klang??? haltbarkeit ist erstmal nicht so wichtig ( sollte ja min 80tkm halten und solang werd ich den bestimmt nicht fahren^^)


    und dann bin ich mir über die Rohrvariante unschlüssig... ob nur runf oder so wie mein Sport leicht oval ect....


    Wo bezieh ich den am besten?? Die FMS seite ist mal echt misserabel... da gefällt mir ebay schon besser... was ist noch zu empfehlen??


    Lg

    Es wird vlt nicht helfen, aber werd es dennoch berichten...


    am anfang habe ich auch nen Amp am ori Radio angeschlossen.
    Habe strom sowie die SignalKabel (4stck.) Links nach hinten geführt.
    Signal habe ich per Stromdieb an den Hinteren Lsp ( vorne am Radio ) abgegriffen. Remote ebenfalls am entsprechendem Kabel.
    Masse von der Gurtschloss schraube hinten in der mitte.
    Ich habe keinerlei Störgeräusche.


    Ach.. der Amp ist ne alte Audison Srx4 mit integrierten Highlevel eingang.
    Der Fehler liegt meist im Detail... ode rbei stellen die wir nicht vermuten.
    Es reicht ja schon ne minimal kleine offene Stelle am Kabel...

    mal vorweg... wenn du das radio austauschst... hast du weiterhin alle fkt des Bc. Lediglich das easteregg um in den Testmodus zu kommen fällt weg, da die tasten dafür ja am cd30 sind.
    aber dein verbrauchsrechner ect steuerst du ja ohnehin über die lkfb


    hatte vorher auch etwas scheu aber bereu es in keinster weise mein großes alpine eingebaut zu haben. selbst damit holt nochmal einiges mehr aus den ori LSp ;9


    wenn du hinten die kabel schon liegen hast, kannst du daran natürlich den hilo anschließen und remote bekommst auch am radio baum.

    hey danke so weit...
    habe das mal ausgemessen... und bin auf ca 91,5 x 55cm etwa gekommen... da der aufbau recht hoch wird ... rund 30cm oder mehr... kann ich nicht die ganze breite ausnutzen.. da ich es ja auch noch rausbekommen muss.. und die breite von dem scheiß d ist erst recht weit oben breiter und unten ***


    denke mal werd die mulde nun mit gfk ausbauen... komplett könnten da gute 60-65Liter bei rauskommen... den aufbau 20cm höher... mit platz für amps batts ect.. wird eng, aber könnte so auf nen gehäuse volumen von 120-140L kommen... wird eng aber hoffe das es reicht